Potsdam-Mittelmark: Flüchtlinge in Kaserne untergebracht
Brück - Händeringend sucht der Landkreis Potsdam-Mittelmark nach neuen Unterkünften für Flüchtlinge. Jetzt hat die Bundeswehr ihre Hilfe angeboten.
Stand:
Brück - Händeringend sucht der Landkreis Potsdam-Mittelmark nach neuen Unterkünften für Flüchtlinge. Jetzt hat die Bundeswehr ihre Hilfe angeboten. Die ersten von insgesamt 179 Asylsuchenden sind dieser Tage in zwei Gebäuden auf dem Areal der Fläming-Kaserne eingezogen. Für die ehemaligen Soldatenunterkünfte muss der Kreis keine Miete, nur Betriebskosten zahlen. Auch Umbauten seien nicht nötig gewesen. Lediglich ein 600 Meter langer Zaun sei aufgestellt worden, um das Gelände abzugrenzen, teilte die Pressestelle des Landratsamtes mit. „Die tatkräftige Unterstützung der Bundeswehr ist vorbildlich“, sagte Vizelandrat Christian Stein. Der Kreis hat damit zum ersten Mal Gebäude der Bundeswehr übernommen. Würden weitere Kasernen angeboten, werde man auch diese nutzen, so Stein.
Mit der neuen Unterkunft leben in Brück nun künftig bis zu 605 Flüchtlinge – eine zweite Unterkunft in Brück befindet sich im Gewerbegebiet. Absoluter Spitzenreiter ist nach wie vor der Raum Teltow. In fünf Einrichtungen in Teltow und Stahnsdorf gibt es Platz für insgesamt 1044 Menschen. Alle Wohnheime sind bereits jetzt schon nahezu voll belegt. Insgesamt verfügt der Kreis derzeit über 2335 Plätze. es
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: