Flüchtlinge in Potsdam-Mittelmark: Flüchtlingsheim in Brück leergezogen
Brück - Die 50 Flüchtlinge, die zuletzt in einer Bundeswehrkaserne in Brück gelebt haben, sind in den vergangenen Tagen auf andere Einrichtungen im Landkreis verteilt worden. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, endet damit die Amtshilfe durch die Bundeswehr planmäßig zum Jahresende.
Stand:
Brück - Die 50 Flüchtlinge, die zuletzt in einer Bundeswehrkaserne in Brück gelebt haben, sind in den vergangenen Tagen auf andere Einrichtungen im Landkreis verteilt worden. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, endet damit die Amtshilfe durch die Bundeswehr planmäßig zum Jahresende. Ein Gebäudekomplex auf dem Gelände war zuvor für die Flüchtlingsunterbringung durch einen 700 Meter langen Zaun vom restlichen Truppenübungsplatz abgetrennt worden.
Die Unterkunft in Brück ist neben der im früheren Beelitzer Pfötchenhotel und in der Teltower Warthestraße die dritte, die zum Jahresende freigezogen wurde. Dadurch wurden insgesamt 500 Unterkunftsplätze aufgegeben. Wie berichtet waren die Flüchtlinge aus der Teltower Notunterkunft vor Weihnachten in einen früheren Bürokomplex in der Oderstraße gezogen, nachdem der Termin vorher monatelang verschoben worden war.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: