zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Flugblatt für mehr Wahllokale – Nuthetaler SPD will Urnen in allen Ortsteilen

Nuthetal - In einer Flugblattaktion fordert die Nuthetaler SPD, Wahllokale in allen Ortsteilen der Gemeinde einzurichten. Zur im Herbst anstehenden Kommunalwahl habe Wahl- und Hauptamtsleiter Hartmut Lindemann bisher keine Wahllokale in Fahlhorst, Philippsthal, Tremsdorf und Nudow vorgesehen, hieß es in einer Pressemitteilung der SPD.

Stand:

Nuthetal - In einer Flugblattaktion fordert die Nuthetaler SPD, Wahllokale in allen Ortsteilen der Gemeinde einzurichten. Zur im Herbst anstehenden Kommunalwahl habe Wahl- und Hauptamtsleiter Hartmut Lindemann bisher keine Wahllokale in Fahlhorst, Philippsthal, Tremsdorf und Nudow vorgesehen, hieß es in einer Pressemitteilung der SPD. Eine Wahlurne gibt es erst wieder in Saarmund.

Für die Sozialdemokraten ist das zu wenig. Deshalb warnt ihre Nuthetaler Vorsitzende Monika Zeeb: „Briefwahlen können und sollten die Wahllokale nicht ersetzen.“

Seit dem Zusammenschluss der vier Gemeinden mit Saarmund und Bergholz-Rehbrücke zur Großgemeinde werden in den vier Dörfern keine Wahllokale mehr eingerichtet – Wahlwilligen blieb nur der Weg nach Saarmund. Dabei seien Wahllokale in allen Ortsteilen rechtlich durchaus möglich, weiß Zeeb. So seien in Beelitz bei der Kommunalwahl 2003 und bei der Bundestagswahl 2005 in allen Ortsteilen Wahlurnen aufgestellt worden. Selbst im 109 Einwohner zählendem Beelitzer Ortsteil Reesdorf.

Mit ihrer Forderung richtet sich die SPD an den Nuthetaler Bürgermeister Gerhard Ling (CDU), der zuständig für die Wahlbezirkseinteilung ist. „Herr Bürgermeister, sorgen Sie für Wahllokale in allen Ortsteilen“, heißt es in dem Flugblatt, das in die Briefkästen in Fahlhorst, Philippsthal, Tremsdorf und Nudow verteilt wurde. „Wir hoffen auf einen Sinneswandel“, so Zeeb. „Es wäre schön, wenn die Kommunalwahlen bürgerfreundlicher organisiert würden“. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })