zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Forum zur Entwicklung des Flämings Verband erarbeitet neues Tourismuskonzept

Potsdam-Mittelmark - Der Tourismusverband Fläming will jetzt die Leitlinien für die künftige Entwicklung der Reiseregion zwischen Beelitz, Jüterbog und Dessau festlegen. Dazu soll eine neue Tourismuskonzeption für die kommenden fünf bis zehn Jahre erarbeitet werden.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Der Tourismusverband Fläming will jetzt die Leitlinien für die künftige Entwicklung der Reiseregion zwischen Beelitz, Jüterbog und Dessau festlegen. Dazu soll eine neue Tourismuskonzeption für die kommenden fünf bis zehn Jahre erarbeitet werden. Die Kommunen und Bürger sollen mit ins Boot geholt werden: Auf Tourismusforen in den einzelnen Regionen sollen sie sich einbringen. Eine dieser Veranstaltungen findet morgen im Beelitzer Tiedemannsaal, Clara-Zetkin-Straße 8-16, von 14 bis 17 Uhr statt. Eine weitere ist am 5. Juli zur gleichen Uhrzeit im Technologie- und Gründerzentrum in Bad Belzig geplant.

Der Tourismus in der Reiseregion Fläming habe sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt, heißt es seitens des Verbandes. Sowohl die Zahl der Tagesgäste als auch die der Übernachtungen hätten sich in den vergangenen Jahren gesteigert. „Der Fläming nimmt damit eine Spitzenposition im Land Brandenburg ein“, so Geschäftsführer Traugott Heinemann-Grüder, der diesen Erfolg auf die letzte Konzeption aus dem Jahr 1996 zurückführt. Die sei mittlerweile in weiten Teilen umgesetzt worden. Mittlerweile hätten sich die Rahmenbedingungen für den Fremdenverkehr im Fläming indes geändert, so der Geschäftsführer mit Verweis auf den demographischen Wandel, ein neues ökologisches Bewusstsein sowie ein anderes Reiseverhalten der Touristen. Parallel zu den Foren in den größeren Flämingstädten soll es auch eine Online-Befragung geben.

www.reiseregion-flaeming.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })