zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Frank Ringel jetzt Ortsbürgermeister

Werder-Töplitz. Frank Ringel vom neu gegründeten Bürgerbündnis Töplitz wurde vom Ortsbeirat jetzt zum Ortsbürgermeister von Töplitz gewählt.

Stand:

Werder-Töplitz. Frank Ringel vom neu gegründeten Bürgerbündnis Töplitz wurde vom Ortsbeirat jetzt zum Ortsbürgermeister von Töplitz gewählt. Ringel ist Betreiber eines Yachthafens im Ort. Als sein Stellvertreter im Ehrenamt agiert Wolfgang Zosky (CDU). Dem fünfköpfigen Ortsbeirat gehören weiterhin Ex-Bürgermeister Wolfgang Ziemer (CDU), Ditmar Wick (SPD/BGNW) sowie Holger Kamp (BB Töplitz) an. Ziemer stand für die Wahl des Ortsbürgermeisters nicht zur Verfügung. Seit der Kommunalwahl am 26. September ist Töplitz ein Ortsteil von Werder und hat keine eigene Gemeindevertretung mehr. Ziemer und Wick wurden in die Werderaner Stadtverordnetenversammlung gewählt. Peter Koppenhagen setzte sich durch Beelitz. Bei einer Kampfabstimmung zur Wahl des neuen ehrenamtlichen Beelitzer Ortsbürgermeisters setzte sich PDS-Kandidat Peter Koppenhagen knapp mit 5 zu 4 Stimmen gegen Olaf Reinsch von der CDU durch. In einem zweiten Wahlgang wurde Reinsch zum Stellvertreter bestimmt. Bei der Kommunalwahl am 26. Oktober waren neben den Stadtverordneten für Gesamt-Beelitz Ortsbeiräte für alle Ortsteile gewählt worden. Aus ihren Reihen wird nun jeweils ein Ortsbürgermeister bestimmt. Hauptamtlicher Beelitzer Bürgermeister ist Thomas Wardin (SPD). Neuer CDU-Vorstand Werder-Glindow. Detlef Michel wurde auf der jüngstens Zusammenkunft des CDU-Ortsverbandes Glindow zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als sein Stellvertreter agiert Klaus König, Als Schatzmeister arbeitet Dieter Otto, als Beisitzer fungiert Reinhard Hertel.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })