Potsdam-Mittelmark: Frauenfrühstück
Teltow. Zu einem Frauenfrühstück wird am Montag, 5.
Stand:
Teltow. Zu einem Frauenfrühstück wird am Montag, 5. April, ins Bürgerhaus Teltow in der Ritterstraße 10 eingeladen. Besonders Neu-Teltowerinnen sind eingeladen, Kontakte zu knüpfen und nützliche Informationen zu erhalten. Getroffen wird sich von 10 bis 12 Uhr. Künftig laden Edith Michels und Regine Rothaupt, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Teltow, jeden ersten und zweiten Montag im Monat zum Treff. Vorträge zur Gesundheit Teltow. Zusammen mit dem Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow startet die Akademie „2. Lebenshälfte“ eine Veranstaltungsreihe zu Themen der Gesundheitsvorsorge. Erstmals wird dazu am Dienstag, 6. April, um 17 Uhr in die Oderstraße 23-25 nach Teltow eingeladen. Thema: „Diabetes – Erkennung und Umgang“. Als Referenten werden Chefarzt Dr. Scholz und sein Team erwartet. Zeitzeuge zu Gast Kleinmachnow. Im Kultur-und Kunstverein Kleinmachnow wird heute der Zeitzeuge Kurt Gutmann anhand eines Dokumentarfilms über sein Leben berichten. Er wurde 1939 zur Rettung jüdischer Kinder nach Großbritannien gebracht, hat in der britischen Armee gegen Hitler gekämpft und später in der DDR gelebt und gearbeitet. Die Veranstaltung wird von Herrn Thomas Flügge moderiert, der u.a. Referent in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist, und von der Landeszentrale für politische Bildung Brandenburg gefördert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Konzert junger Musiker Kleinmachnow. Solisten und Ensemble der Kreismusikschule laden am Sonntag, 4. April, zu einem Frühlingskonzert in die Dorfkirche Kleinmachnow ein. Mit dabei sind der Gemischte Chor und vier junge Musiker, die erfolgreich beim Landeswettstreit „Jugend musiziert“ vertreten waren. Beginn ist um 17 Uhr. Frühjahrsputz in Teltow Teltow. Teltower und Ruhlsdorfer sind aufgerufen, am Samstag, 3. April, beim städtischen Frühjahrsputz mitzuhelfen. Wer auf den Freiflächen der Stadt und in Waldgebieten tätig werden möchte, kann sich vorab im Bürgerbüro der Stadtverwaltung melden unter Telefon (0 33 28) 47 81 291. Friedhofsführung Stahnsdorf. Zu einer Führung über den Stahnsdorfer Südwestkirchhof wird am Samstag, 3. April, eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr am Haupteingang in der Bahnhofsstraße. Jeden ersten Samstag im Monat wird die kunst- und kulturhistorische Zeitreise über eine der bedeutungsvollsten Friedhofsstätte Deutschlands angeboten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: