Potsdam-Mittelmark: Freibad Beelitz weiter auf dem Prüfstand
Beelitz - Das Beelitzer Freibad bleibt ein problematischer Posten im Haushalt der Stadt. Dieses Jahr gibt sie einen Zuschuss von 83000 Euro, hieß es beim Finanzausschuss am Dienstagabend.
Stand:
Beelitz - Das Beelitzer Freibad bleibt ein problematischer Posten im Haushalt der Stadt. Dieses Jahr gibt sie einen Zuschuss von 83000 Euro, hieß es beim Finanzausschuss am Dienstagabend. Nur knapp 5200 Besucher nutzten das Bad. Im vorigen Jahr waren es 8500, nach der Wende gab es in Spitzenjahren 20000 Badelustige. Das Bad ist kein schöner Anblick mehr: Das Wirtschaftsgebäude ist vor zwei Jahren abgebrannt. Unklar ist, wie man mit den Versicherungsgeldern umgeht. Denn für die gesamte Anlage wächst der Sanierungsbedarf. Aus Sparüberlegungen waren vor einem Jahr eine Stelle gestrichen und die Öffnungszeiten eingeschränkt worden. Überlegungen der CDU, das Bad für zwei Jahre zu schließen, um Gelder für die Sanierung oder ein Naturbad anzusparen, fanden damals keinen Anklang. Die Idee des Naturbades hat in Beelitz kaum noch Freunde, nachdem das neue Naturbad Borkheide im Sommer wegen gesundheitsgefährdender Bakterien einige Tage geschlossen werden musste. „Wir müssen und jetzt Gedanken über das Freibad machen, wenn wir für die nächste Saison noch was bewegen wollen“, sagte SPD-Mann Andreas Thomas Kohs im Finanzausschuss. HKX
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: