zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Freibadumbau in Beelitz gestrichen

Beelitz - Seltener Einklang: Einstimmig haben die Beelitzer Stadtverordneten am Dienstagabend nach monatelanger Diskussion den Haushalt 2010 beschlossen. Das Investitionsvolumen wurde von elf auf knapp sechs Millionen Euro zusammengestrichen, sagte Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) auf PNN-Anfrage.

Stand:

Beelitz - Seltener Einklang: Einstimmig haben die Beelitzer Stadtverordneten am Dienstagabend nach monatelanger Diskussion den Haushalt 2010 beschlossen. Das Investitionsvolumen wurde von elf auf knapp sechs Millionen Euro zusammengestrichen, sagte Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) auf PNN-Anfrage. Auf die im ersten Etatentwurf geplante Kreditaufnahme von drei Millionen Euro werde verzichtet. Wichtigste Streichung: der Freibadumbau, der sich auf mittlerweile vier Millionen Euro summierte. Zuletzt hatte ein Baugrundgutachten ergeben, dass für ein neues Sprungbecken auch noch 90 000 Kubikmeter Grundwasser abzupumpen wären. Laut Knuth gehört die komplette Planung des „Prestigeprojekts“, das auf seinen Vorgänger Thomas Wardin zurückgeht, auf den Prüfstand. Der neue Bürgermeister schließt selbst einen anderen Standort oder ein Naturbad nicht aus. „Wir sollten das mit den Bürgern offen diskutieren und dabei die Kosten im Blick behalten.“ Zur anstehenden Saison solle das Freibad hergerichtet und gesäubert werden. Projekte wie die Sanierung des Posthalterei-Museums wurden im Haushalt gestreckt, der Fahrzeugkauf für den Bauhof und das Toilettenhaus im Lustgarten verschoben. Derweil wird an Bildungsinvestitionen wie der 1,6 Millionen Euro teuren Erweiterung der Kita Am Park festgehalten.hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })