Potsdam-Mittelmark: Freiwillige gesucht
Diakonissenhaus bietet Bundesfreiwilligendienst
Stand:
Teltow - Ab dem 1. September bietet das „Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin“ das Freiwillige Soziale Jahr und auch den neuen Bundesfreiwilligendienst in Einrichtungen des Unternehmensverbundes an. Das teilte Stiftungssprecher Alexander Schulz mit. Das Angebot richte sich vor allem an junge Menschen zwischen Schule und Ausbildung, Studium oder Beruf, die Orientierung für ihr Leben suchen und sich für eine Zukunft im sozialen Bereich interessieren.
„Nach der Aussetzung der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes zählen wir mit unserem Angebot aus einer Hand zu den Pionieren in Berlin und Brandenburg in Sachen Freiwilligendienste“, sagte Pfarrer Matthias Blume, Vorsteher des Diakonissenhauses. „Wir freuen uns, jungen Frauen und Männern in unserer Region eine attraktive und sinnstiftende Möglichkeit anbieten zu können, sich sozial zu engagieren.“
In den drei großen Unternehmensbereichen des Diakonissenhauses – Altenhilfe, Jugend- und Behindertenhilfe sowie Gesundheit – stehen Plätze zur Verfügung. Standorte sind Berlin, Teltow, Lehnin, Frankfurt (Oder), Luckau, Ludwigsfelde, Seelow, Letschin und Lauchhammer. Freiwillige in Einrichtungen des Diakonissenhauses erhalten ein monatliches Taschengeld von 250 Euro und kostenlose Verpflegung während der Dienstzeit. Der Träger übernimmt auch die Sozialversicherungs-Beiträge.
Beide Freiwilligendienste beginnen in der Regel am 1. September eines Jahres und dauern 12 Monate. Sie können aber verkürzt oder verlängert werden. Zur freiwilligen Zeit im Diakonissenhaus gehören insgesamt 25 Seminartage. Im Unterschied zum Sozialen Jahr kann der Bundesfreiwilligendienst auch von über 27-Jährigen geleistet werden, zudem ist hier auch ein Teilzeitdienst möglich. rt
www.diakonissenhaus.de/fsj
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: