Potsdam-Mittelmark: Freudbetonte Nachhilfe
Zwei Kleinmachnower Frauen gründen mit Angebot für Hausaufgabenbetreuung eigene Existenz
Stand:
Zwei Kleinmachnower Frauen gründen mit Angebot für Hausaufgabenbetreuung eigene Existenz Kleinmachnow. „Komma und Lernen macht Spaß!“, heißt es auf den Werbeplakaten von Nicole Altmann und Bettina Bäurich, die jetzt die Türen zu ihrem neuen Unternehmen, im Uhlenhorst in Kleinmachnow, geöffnet haben. Mit Hilfe ihrer Eltern, von Bekannten, Freunden und den eigenen Ersparnissen erfüllten sich die beiden 29-jährigen einen Traum: eine eigenes Klassenzimmer, in dem bei Hausaufgaben geholfen und individuelle Nachhilfe gegeben wird. „Klar hat man Ängste und schlaflose Nächte, dass es schief geht oder denkt über die Entscheidung mehr als einmal nach“, beschreiben die beiden jungen Frauen ihren Sprung ins kalte Wasser. Das Lob, das sie bisher geerntet haben, „hat uns jedoch in unserem Vorhaben bestärkt“. „Wir verstehen uns als individuelle Ergänzung des bereits vorhandenen Angebotes“, erklären die beiden Geschäftsfüherinnen. „Wir haben gemerkt, dass der Bedarf für individuellen Lernhilfe sehr groß ist.“ Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung, Einzelunterricht, schulbegleitender Unterricht mit Wiederholung und Vertiefung stehen seit dem neuen Schuljahr auf dem Tagesplan der beiden Jungunternehmerinnen. „KOMMA“ garantiert kleine Lerngruppen bis maximal vier Schüler und hält direkten Kontakt zu den Eltern und auf Wunsch auch zur Schule. Altmann und Bäurich haben in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen im Bereich der Nachhilfe sammeln können und meinen zu wissen, worauf es ankommt. Für fast sechs Jahre arbeitete Altmann bei Intellego, einer Nachhilfeagentur in Berlin. Ihre Kollegin finanzierte mit Nachhilfe ihr Jura-Studium, welches sie in Kürze abschließen wird. „Der Unterricht muss individuell und persönlich gestaltet sein. Der Spaß am Lernen steht dabei bei uns an oberster Stelle. Wir orientieren uns an den persönlichen Gegebenheiten und Notwendigkeiten jedes einzelnen Schülers und erstellen individuelle Lernpläne. So können Wissenslücken gezielt geschlossen werden.“ erklären die beiden ihre Arbeit. Mit dem ersten Schultag kamen bereits die ersten Nachfragen, etwa 15 Schüler werden bereits betreut. Auch Kurse für Erwachsene werden angeboten. Vorwiegend Englisch und Französisch, „bei Interesse werden wir dieses Angebot natürlich erweitern“, versprechen Altmann und Bäurich. Zukünftig sollen auch Kita-Kinder „angesprochen“ werden. Für sie soll u.a. Vorschul-Englisch angeboten werden. Langfristig stellen sich die beiden ihr Unternehmen nicht nur als Agentur für Hausaufgabenbetreuung und individuelle Nachhilfe vor, sondern auch als Freizeiteinrichtung. „Angebote wie ein Photoshop-Kurs, je nach Interesse der Kinder und Jugendlichen, wäre doch denkbar. So könnte man das Angebot für Junge Menschen ein wenig erweitern und Alternativen in Kleinmachnow bieten.“ Steffi Kohlemann Am Samstag, 6. September, laden Altmann und Bäurich von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in den Uhlenhorst 1 ein.
Steffi Kohlemann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: