zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Friedhofskosten steigen

Gebühren in Schwielowsee nicht kostendeckend

Stand:

Schwielowsee - Die Gebühren für die drei kommunalen Friedhöfe in Ferch sollen ab Oktober deutlich steigen. Die letzte Erhöhung liegt zwar erst zwei Jahre zurück, die Ruhestätten werden aber immer noch nicht kostendeckend vergeben, wie es im Kommunalabgabengesetz an sich vorgesehen ist. Den Einnahmen von knapp 8 400 Euro standen allein im vergangenen Jahr Ausgaben von knapp 10 000 Euro gegenüber, wie es in der Gebührenkalkulation heißt. In der jüngsten Finanzausschusssitzung wurde man sich über die neuen Gebühren einig, die am 25. September in der Gemeindevertretung beschlossen werden sollen.

Besonders die günstigen anonymen Urnengrabstätten hatten in der Vergangenheit zu einem regelrechten Friedhofstourismus geführt. Von den insgesamt 70 Beisetzungen in den vergangenen drei Jahren fanden 58 auf den anonymen Urnengrabanlagen statt. Deutlich mehr Auswärtige als Einheimische nutzten die Angebotspreise in diesem Bereich, die noch bis vor zwei Jahren bei 100 Euro lagen.

Deshalb soll es besonders hier teurer werden: Von derzeit 132 auf 317 Euro soll die Gebühr für ein anonymes Urnengrab für 20 Jahre Ruhezeit steigen. Das wäre dann nahezu kostendeckend. Für das Einzelgrab sollen Hinterbliebene künftig 487 statt 288 Euro zahlen, für das Doppelgrab 786 statt 576 Euro. Urneneinzelgräber sollen für 20 Jahre 240 statt 132 Euro kosten, Urnendoppelgräber 351 statt 193 Euro. Die Erhöhung soll ab Oktober in zwei Schritten erfolgen.

Die Gebühren für solche Grabstätten werden damit immer noch nicht kostendeckend sein, die Verwaltung rechnet deshalb mit einem weiteren Anstieg in zwei Jahren. Das Ziel: keine Zuschüsse für die kommunalen Friedhöfe. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })