Potsdam-Mittelmark: Frische Rübchen fürs Fest
Zufrieden mit dem Ertrag / Ernte geht noch weiter
Stand:
Teltow - Das Wetter zeigt sich freundlich mild, also bleiben auch noch manche Teltower Rübchen in der Erde. „Wir können dadurch für die Weihnachtszeit und sicher auch zur Grünen Woche in Berlin frische Ware direkt aus dem Boden liefern“, freut sich Biobauer Axel Szilleweit, der dabei vor allem an die Gaststätten denkt, die von ihm beliefert werden.
Die schmackhaften Wurzeln haben als „Weihnachtsgemüse“ einen guten Ruf. Natürlich sind große Teile seiner Felder an der Ruhlsdorfer Straße bereits abgeerntet und viele Früchte eingelagert, so wie es der zeitversetzte Anbau verlangt. Mit den diesjährigen Erträgen ist er zufrieden, ebenso mit der Qualität. Nur beim Erntestart Anfang September klangen noch manche Sorgen durch: Die kalten Augustnächte hinderten den Aufwuchs, zudem hatten starke Regenfälle auf machen Flächen den Samen weggespült.
Abgeschlossen ist dagegen schon die Rübchenernte bei der Agrargenossenschaft Brück, die von den Teltowern in diesem Jahr zum Anbau animiert wurde und von dort auch den Samen für das zwei Hektar große Feld am Ortsrand bekommen hatte. Über den Ertrag zeigte sich Geschäftsführer Erhard Tietz zufrieden, aber mit Vorbehalt. „Wir haben uns ja zum ersten Mal mit den Rübchen beschäftigt und dadurch keine Vergleichsmöglichkeiten.“ Der größte Teil der Früchte ist eingelagert, beliefert werden einige Gaststätten im Umland und auch auf dem Hof der Genossenschaft werden die Wurzeln angeboten.
Ob der Rübchenanbau zu einem festen Wirtschaftszweig der 1000 Hektar großen Agrargenossenschaft in Brück wird, ist aber noch nicht ganz entschieden. Was mit der Vermarktung und wohl auch mit dem Namen der Frucht zusammenhängt. Es sollen ja Teltower Rübchen sein und von dieser Stadt künden. Ob also Brück zu diesem Markenzeichen passt, muss noch endgültig entschieden werden. Sicher will sich dazu auch noch der Förderverein äußern. Die Stadt Teltow hatte bei einer Probeernte im Oktober in Brück schon ja gesagt. "Wir sind froh, dass wir einen neuen Partner haben", hatte Bürgermeister Thomas Schmidt betont. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: