zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Frischemarkt zum Advent

Bisher zehn Interessenten für Pacht des Altstadtareals in Teltow

Stand:

Bisher zehn Interessenten für Pacht des Altstadtareals in Teltow Teltow. Frühestens im Dezember wird der Wochenmarkt in der Teltower Altstadt seine Pforten öffnen. Denn zuvor müssen die Stadtverordneten über die Vergabe der Pacht entscheiden, wie Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) gestern gegenüber den PNN erklärte. Etwa zehn Pächter hätten sich bisher beworben, so Schmidt. Zwar könne die Stadt nicht direkten Einfluss darauf nehmen, welche Händler ihre Waren feilbieten werden, aber man lege durchaus Wert auf regionale Produkte aus dem näheren Umland. Deshalb haben Frischeprodukte Vorrang, wie die Diskussion zur Satzung über Wochenmärkte in den jüngsten Fachausschüssen des Stadtparlamentes zeigte. Die Satzung beschränkt das Angebot deshalb auf Produkte des Obst- und Gartenbaues, der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei. Auch Imbissstände dürfen Speisen und Getränke anbieten, allerdings ist der Ausschank alkoholischer Getränke untersagt. Trotzdem dürfen Händler Erzeugnisse des Weinbaus wie auch Obstliköre feilbieten. Unzulässig sind Musik- und Sprachverstärker. Für die Veranstaltung der Marktschreier und ebenso für den Weihnachtsmarkt gelten deshalb gesonderte Regelungen. Unzulässig ist laut Marktordnung auch das Mitführen von Hunden, ausgenommen sind Blindenhunde. Unbefriedigend für viele Stadtverordnete ist nach wie vor die Parkplatzsituation, da ihnen die Stellplätze in der Badstraße und den angrenzenden Straßen nicht ausreichend erscheinen. Bürgermeister Schmidt verwies auf weitere Parkmöglichkeiten hinter dem Plus-Markt und hält einen Fußweg von 100 Meter für zumutbar. Ob noch in diesem Jahr der Weihnachtsmann auf dem Altstadtmarkt Kinder begrüßen wird, bleibt indes abzuwarten. K. Graulich

K. Graulich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })