Potsdam-Mittelmark: Frühling, Friedrich, Frohlocken: Vom Sommer zu träumen ist erlaubt!
Die letzten dunklen Schneereste schmelzen dahin. Die Temperaturen steigen und die dicken Socken können wieder weit hinten im Schrank verstaut werden.
Stand:
Die letzten dunklen Schneereste schmelzen dahin. Die Temperaturen steigen und die dicken Socken können wieder weit hinten im Schrank verstaut werden. Das Wochenende wird endlich wärmer und lädt nicht nur die ersten Frühblüher ein, sich an die Luft zu wagen. Vielerorts hat Mittelmark einiges zu bieten, um den Winterblues zu vergessen.
So wird im Schloss Caputh am Sonntag ab 11 Uhr das farbenfrohe Bild „Die Verherrlichung Friedrich I. als Prinz von Oranien“ von Samuel Theodor Gericke gezeigt. Es ist der Auftakt zu einer ganzen Ausstellungsreihe unter dem Namen „Gantz magnifique. Meisterstücke aus preußischen Schlössern“ zu der die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ausgewählte Kunstwerke anlässlich des 300. Todestages König Friedrich I. zeigen wird.
Die Radler vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC wollen sich schon am Samstag auf die Sättel schwingen und die diesjährige Radfahrsaison mit einer Tour von Kleinmachnow über Blankensee nach Glau eröffnen. Ab 10 Uhr sind alle Radfreunde, die gerne mit anderen das Potsdamer Umland erkunden wollen, eingeladen. Die 50 Kilometer lange Tour startet am Rathausmarkt.
Wer lieber spazieren will, dem sei am Sonntag ein Besuch in Werder (Havel) empfohlen. Im Rahmen des „Frühlingsspaziergangs“ werden Händler und Gewerbetreibende ihre Läden öffnen und Künstler für gute Laune sorgen. Wo und wann? Von 12 bis 18 Uhr auf dem Inselmarkt und Unter den Linden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: