Potsdam-Mittelmark: Frühlingsfest in der Innenstadt von Werder
Werder. Am kommenden Samstag, dem 27.
Stand:
Werder. Am kommenden Samstag, dem 27. März, wird zum zweiten Mal das Werderaner Frühlingsfest gefeiert. Gewerbetreibende in der Straße „Unter den Linden“ hatten es im vergangenen Jahr initiiert, um nach der sehr langen Bauzeit, zu der die Straße gesperrt war, die Kundschaft wieder anzulocken, die zwischenzeitlich aus der Innenstadt abgewandert war. In diesem Jahr wird das Frühlingsfest bis auf den Inselmarkt ausgedehnt. Von 11 bis 18 Uhr gibt es ein umfangreiches Programm: Die Werderaner Cheerleaders „Blue Spirit“ treten auf, der Fanfarenzug, ein Leierkastenmann und ein Puppenspieler; die Läden bieten alle etwas Besonderes: Bastelarbeiten, Sportaktivitäten oder -vorführungen, es gibt verschiedene Informationsangebote und natürlich auch besondere Leckereien. Mehrere Werderaner Schulen beteiligen sich, so das Ernst-Haeckel-Gymnasium mit einer Aufführung. Ein Höhepunkt ist die Tombola: Die Lose müssen bis 15 Uhr in einem der Geschäfte abgegeben werden, und um 16.30 Uhr wird dann die Verlosung vorm „Café Unter den Linden“ stattfinden. Schüler des Ernst-Haeckel-Gymnasiums werden für ihr Schulzeitungsprojekt Besucher nach ihren Eindrücken vom Fest befragen und Kritik und Anregungen sammeln. Lob und Tadel gehen als Rückmeldung an die Veranstalter zurück, die das Frühlingsfest weiter verbessern und dadurch zu einer festen Einrichtung im Stadtleben machen möchten. Englisch für die Kleinen Werder-Glindow. Für die kleinen Besucher des Kunsthofes Glindow gibt es jetzt ein neues Angebot: Spielend Englisch lernen, eintauchen in eine Welt der anderen Sprache für Kinder. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer (0331) 74000001.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: