Potsdam-Mittelmark: Führungen im Friedwald Förster informieren über Bestattungsmöglichkeiten
Nuthetal – Immer mehr Menschen wünschen sich alternative Bestattungsmöglichkeiten. Seit gut zehn Jahren gibt es deshalb das Friedwald-Konzept in Deutschland, seit Juli existiert ein solcher Waldfriedhof auch in Nuthetal.
Stand:
Nuthetal – Immer mehr Menschen wünschen sich alternative Bestattungsmöglichkeiten. Seit gut zehn Jahren gibt es deshalb das Friedwald-Konzept in Deutschland, seit Juli existiert ein solcher Waldfriedhof auch in Nuthetal. Eichen, Kiefern und Buchen prägen den rund 23 Hektar großen Friedwald nördlich des Ortsteils Nudow. Zentraler Ort des Gedenkens und Erinnerns ist ein Andachtsplatz mit Sitzgelegenheiten und einer Urnenstele aus Eichenholz, der auch für Trauerfeiern genutzt werden kann. Christliche Beisetzungen sind ebenso üblich wie Bestattungen ohne geistlichen Beistand.
Bis zu zehn Urnen können an der Wurzel eines Baumes beigesetzt werden, es soll Gemeinschaftsbäume, Familien- oder Freundschaftsbäume geben, teilte die GmbH mit. Die Preise für Familien- und Freundschaftsbäume beginnen bei 3 350 Euro – der Platz an einem Gemeinschaftsbaum kostet 770 Euro.
Ab sofort bietet die Friedwald-Verwaltung die Möglichkeit, die Baumbestattung kostenlos kennenzulernen. An ein bis zwei Samstagen pro Monat führen Förster Interessierte durch das Gelände in Nuthetal-Parforceheide und informieren über Grabarten, Baumauswahl, Sicherheit und Beisetzungsformen im Friedwald. Die nächsten Waldführungen sind am 25. August sowie 8. und 22. September, jeweils um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Friedwald-Parkplatz, Anmeldungen zu den Waldführungen sind unbedingt erforderlich unter 06155 848-200 oder www.friedwald.de. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: