Potsdam-Mittelmark: Fünf Brände innerhalb von drei Tagen
Polizei ermittelt zum Brandstiftungsverdacht
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Zu insgesamt fünf größeren Löscheinsätzen mussten die Feuerwehren in der Zeit vom Freitagmittag bis zum Sonntagnachmittag im Potsdamer Umland ausrücken. In allen Fällen stand Waldboden in Flammen. Die Polizei ermittelt zum Verdacht der Brandstiftung. Zunächst war am Freitag gegen 12 Uhr Waldboden in der Brücker Straße in Fichtenwalde auf einer Fläche von zehn mal zehn Metern sowie in unmittelbarer Nachbarschaft auf einem kleineren Areal in Brand geraten. Zudem wurde offenbar versucht eine entwurzelte Kiefer anzuzünden. An beiden Stellen wurden neben ausgebrannten Teelichtern auch Feuerzeuge und Dosen gefunden und von der Polizei sichergestellt.
Ein weiterer Brand ereignete sich Freitagnachmittag kurz vor 16 Uhr auf einem ehemaligen Agrargelände am Schmerberger Weg in Caputh. Hier hatte Waldboden auf einer Fläche von etwa 1200 Quadratmetern Feuer gefangen. Zeugen meldeten, dass sie dort zwei Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren gesehen haben.
Insgesamt drei Brände gab es am Wochenende in Neuseddin. Am Samstagabend standen am Breitenbachplatz eine 50 mal 40 Meter große Waldbodenfläche und Knüppelholz in Flammen. Unweit davon entfernt, im Bereich der Ladestraße, gab es einen weiteren Brand auf einer Fläche von 100 mal 60 Metern. Dort brannte es auch am Sonntagnachmittag noch einmal auf einer Fläche von 15 mal zehn Metern.
In allen drei Neuseddiner Fällen wurden keine Brandbeschleuniger gefunden. Hinweise auf Tatverdächtige liegen nicht vor, die Polizei prüft jedoch, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen drei Fällen gibt. Personen oder angrenzende Gebäude waren laut Polizei bei allen fünf Bränden nicht gefährdet.
Gesucht werden jetzt Zeugen, die verdächtige Personen an den Brandorten gesehen haben. Hinweise werden in der zuständigen Polizeiinspektion Brandenburg (Havel) unter Tel. (03381) 560-0 oder über die Internetwache www.internetwache.brandenburg.de entgegengenommen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: