Potsdam-Mittelmark: Fünfköpfiges PDS-Spitzenteam
Kandidatenkür in Kleinmachnow
Stand:
Kandidatenkür in Kleinmachnow Kleinmachnow. 15 Kandidaten hat die PDS Kleinmachnow am Montag für die bevorstehende Gemeindevertreterwahl aufgestellt. Angeführt wir die Mannschaft von einem fünfköpfigen Spitzenteam, dass laut PDS-Sprecher Wolfgang Kreemke im besonderen Maße Kompetenz, Ortsverbundenheit und parlamentarische Erfahrungen auf verschiedenen Ebenen verkörpere. Bereits zum dritten Mal tritt Harry Hartig für die Gemeindevertretung an. Ihm zur Seite steht der Landtagsabgeordnete und Kleinmachnower Gemeindevertreter Klaus-Jürgen Warnick, der durch seinen Einsatz für die Probleme der Mieter bekannt wurde. Neu für die Gemeindevertretung tritt der Kreistagsabgeordnete Wolfgang Kreemke an, der sich als Lehrer unter anderem auf den Bildungsbereich spezialisiert hat. Die Frau in der Spitzengruppe ist Jutta Nitsche, Referentin für Arbeitsmarkt und Beschäftigungspolitik beim Bundesvorstand der PDS. Sie ist in der zu Ende gehenden Wahlperiode in die Gemeindevertretung nachgerückt und hat sich vor allem in Fragen der Kitas und im Abwasserzweckverband engagiert. Mit dem fünften Kandidaten Sebastian Singer hat die PDS in der derzeitigen Gemeindevertretung den jüngsten Abgeordneten, der sich besonders mit verschiedenen Jugendobjekten einbrachte. Florale Tauschgeschäfte in der Spargelstadt Beelitz. Überschüssige Pflanzen müssen nicht auf dem Kompost landen. Schon jetzt wird deshalb durch die Veranstalter der Pflanzentauschbörse in Beelitz auf den diesjährigen floralen Tauschmarkt hingewiesen: Er findet am Sonnabend, den 11. Oktober zwischen 10 und 12.30 Uhr , auf dem Schützenplatz (Clara-Zetkin-Straße Nähe Bahnhof) statt. Die Idee zu der Börse, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfindet, war bei einer Diskussionsrunde von Kleingärtnern entstanden. Ingrid Kursawe und Dr. Elke Seidel setzten sie um. Angesprochen sind aber nicht nur Kleingärtner, sondern auch andere Gartenbesitzer und Pflanzenfreunde. Die Pflanzen sind auch für ein „Harkengeld“ zu erwerben. Bei der Börse besteht zudem die Möglichkeit, Kontakt zu einer der acht Kleingartenanlagen in Beelitz zu knüpfen und seine Gartenerde testen zu lassen. Das Interesse an der Veranstaltung sei in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, so Elke Seidel. Als Höhepunkt werde diesmal ein politischer Frühschoppen in Vorbereitung der Kommunalwahl am 26. Oktober geplant. PNN PNN-Lokalchef beim Heimatverein Werder. Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Werderaner Gespräche“ des Heimatvereins Werder findet heute Abend um 19.30 Uhr ausnahmsweise im Sportcasino auf dem Insel-Sportplatz statt. Diesmal wird Detlef Gottschling, Lokalchef der Potsdamer Neuesten Nachrichten, erwartet. Er gibt einen Einblick in die Entwicklung der deutschen Presselandschaft seit der Wende. CDU-Sprechstunde Werder. Am Donnerstag, 21. August, findet in der Zeit von 17 bis 19 Uhr die nächste Bürgersprechstunde der CDU Werder im Treffpunkt, Kemnitzer Straße, statt. Für Fragen, Meinungen und Hinweise stehen die CDU-Kreisvorsitzende Saskia Funck und der Vorsitzende des Ortsverbandes, Joachim Hintze, zur Verfügung.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: