Potsdam-Mittelmark: Funklösung für DSL favorisiert
Ziel ist Versorgung aller Ortsteile
Stand:
Nuthetal - Die Gemeindeverwaltung Nuthetal wird jetzt mit einem weiteren Anbieter über eine Funklösung zur DSL-Versorgung aller Ortsteile verhandeln. Dazu wurde sie vom Ortsentwicklungsausschuss beauftragt. Dort war das Projekt am Dienstagabend im nichtöffentlichen Teil vorgestellt worden. In den vergangenen Monaten war bereits mit fünf anderen Anbietern verhandelt worden. Die jetzt angestrebte Lösung sei für die Gemeinde Nuthetal kostenneutral, hieß es gestern aus der Verwaltung. Hiervon könnte auch der sonst immer als problematisch angesehene – weil abgelegene – Ortsteil Tremsdorf profitieren. Um welche Firma es sich handelt, wurde noch nicht gesagt.
Ursprünglich hatte die Gemeinde damit gerechnet, dass der DSL-Anschluss der Ortsteile Teil eines Modellprojekts der Staatskanzlei wird und aus Mitteln des Konjunkturpaketes II finanziert wird. Erst spät erfuhr das Rathaus, dass Nuthetal nicht berücksichtigt wird. Danach habe es intensive Kontakte mit verschiedenen Anbietern gegeben, teilten Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) und der Vorsitzende des Ortsentwicklungsausschusses, Rainer vom Lehn (CDU/Grüne), gestern in einer gemeinsamen Erklärung mit. Darin heißt es weiter, eine Kabellösung sei „in einem vertretbaren Kosten- und Zeitrahmen“ nach momentanem Erkenntnisstand nicht zu erwarten. Würde man auf eine Kabellösung mit einer Förderung beispielsweise des Landes Brandenburg für den ländlichen Raum hoffen, wäre vor 2013 kein DSL für Nuthetal in Sicht, sagte vom Lehn auf PNN-Nachfrage.
Intensiv würden jetzt die technischen Voraussetzungen für alle Ortsteile durch den Anbieter geprüft. Binnen der nächsten zwei Monate, hofft vom Lehn, könnten für alle Nuthetaler Interessenten, die noch auf DSL-Anschluss warten, Informationsrunden organisiert werden. Dann müssten die Vorverträge zwischen dem Anbieter und den Interessenten geschlossen werden. Erst danach kann das Netz aufgebaut werden. „Nur wenn eine ausreichende Anzahl an Interessenten Vorverträge abschließt, kann die angestrebte technische Umsetzung zeitnah erfolgen", heißt es in der Erklärung.Ute Kaupke
Ute Kaupke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: