Potsdam-Mittelmark: Funkturm wird für Werder teurer
Werder (Havel) - Die Verlegung des Funkturmstandortes in Plessow aus der Ortsmitte heraus kostet die Stadt Werder 20 000 Euro mehr als geplant. Die Standortverlegung des Mastes war mit Mehrkosten von 70 000 Euro verbunden, die das Land nun einfordert.
Stand:
Werder (Havel) - Die Verlegung des Funkturmstandortes in Plessow aus der Ortsmitte heraus kostet die Stadt Werder 20 000 Euro mehr als geplant. Die Standortverlegung des Mastes war mit Mehrkosten von 70 000 Euro verbunden, die das Land nun einfordert. Eigentlich sollte die Plessower Bürgerinitiative, die gegen den Masten im Ortszentrum und für einen neuen Standort auf einem Acker jenseits der Bundesstraße 1 protestiert hatte, zwei Drittel der Kosten übernehmen und die Stadt das restliche Drittel.
Statt Geldleistungen beteiligte sich die Bürgerinitiative aber größtenteils durch das Anlegen einer Baustraße und zahlte dazu noch 13 000 Euro. Diese Leistung wird vom Land nicht anerkannt, daher soll die Stadt nun die fehlenden 20 000 Euro dazuschießen. Bei einigen Mitgliedern des Werderaner Hauptausschusses sorgte dies am Donnerstagabend für Unmut.
„Die Versetzung erfolgte auf Wunsch weniger Menschen und verursacht nun solche Mehrkosten“, sagt Ausschussmitglied Klaus Behrendt (CDU). Sein Parteikollege Lothar Boreck kündigte Protest auf der nächsten Stadtverordnetenversammlung an. „Die Baustraße muss in die Berechnung mit einfließen.“ Einigkeit herrschte darüber, die Mehrkosten nicht bei den Plessowern einzufordern. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: