Potsdam-Mittelmark: Für Container-Variante
Mehr Schüler an der Anne-Frank-Schule
Stand:
Teltow - Einstimmig befürwortete der Finanzausschuss auf seiner Mittwoch-Sitzung die Containervariante für die Anne-Frank-Grundschule. Damit soll ein kurzer Zeitraum überbrückt werden, in dem die Schülerzahlen in diesem Schulbezirk steigen. Das Aufstellen eines speziellen Schulcontainers auf dem Schulgelände verhindert den Umzug einzelner Klassen in eine andere Einrichtung. Denn ein solches „Auseinanderreißen der schulischen Gemeinschaft“ würde das pädagogische Konzept der Integrationsschule beeinträchtigen, hatte bereits der Sozialausschuss zu bedenken gegeben (PNN berichteten).
Kosten von rund 36 500 Euro müssen nun für einen Mietcontainer im Nachtragshaushalt 2007 eingestellt werden, eine gleiche Summe ist auch für 2008 einzuplanen. Daher schlug PDS-Vertreterin Steffanie Koslowski vor, Container zu kaufen, weil das günstiger sei als diese nur zu mieten. Man könne die Raumcontainer ja später anderweitig nachnutzen oder verkaufen, so Koslowski. Auch die im jüngsten Sozialausschuss angeregte Variante eines Dachausbaues soll nun auf den Prüfstand. Doch für eine Entscheidungsfindung sind konkrete Zahlen unerlässlich, befand der Ausschuss. Zwar gibt es neben der kreislichen auch eine regionale Schulentwicklungsplanung aller drei Orte, aber da diese Zahlenprognosen voneinander abweichen, will Teltow die Zahlen nun selbst prüfen und dabei auch die neuen Einzugsgebiete Mühlendorf und Musikerviertel mehr berücksichtigen. Erst danach könne beurteilt werden, ob es Sinn mache die Bürgel-Oberschule in eine Grundschule umzuwandeln.
Auch wenn aus den Anmeldezahlen für die diesjährigen 7.Klassen abgeleitet werden kann, dass diese Schule bald schließen müsse, warnte Eberhard Derlig (FDP) davor „nicht schon jetzt das Bärenfell aufzuteilen“. Denn für beide Oberschulen würde es spätestens in drei Jahren wieder genügend Anmeldungen geben. Bis zur Juli-Sitzung soll daher von der Verwaltung neben der Zahlenrecherche zu allen Teltower Schulen auch ein Gutachten zum Dachausbau vorgelegt werden, um noch im Herbst eine Entscheidung treffen zu können. kig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: