Potsdam-Mittelmark: Für direkten Bahnanschluss zum Flug
Unterstützung für Werders Forderung
Stand:
Werder (Havel) - Bei der Forderung nach einer Regionalexpress-Direktverbindung zum Flughafen Schönefeld hat die Stadt Werder jetzt Unterstützung von der Potsdamer SPD-Landtagsabgeordneten Klara Geywitz bekommen. Das Interesse der Stadt Werder zeige, dass in den brandenburgischen Kommunen die Bedeutung des künftigen BBI-Flughafens für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung erkannt werde, erklärte sie gestern gegenüber der Presse. Werders 1. Beigeordneter Hartmut Schröder (CDU) hatte vorgeschlagen, stündlich einen Zug von Magdeburg über Werder (Havel) und den Berliner Außenring zum Flughafen zu führen. Das würde laut Geywitz zudem die Möglichkeit bieten, einen weiteren Halt in Potsdam-Pirschheide einzurichten.
Der Flughafen werde neue Verkehrsströme nach sich ziehen. Deshalb müssten möglichst viele Flugreisende durch umsteigefreie Direktverbindungen auf die Bahn gebracht werden, so die Landtagsabgeordnete. Angesichts der vielen Initiativen in der Region sollten sich die Kommunen bald zusammensetzen, um ihre Vorstellungen zu einem integrierten Konzept zu bündeln, schlug Geywitz vor. Im Landesverkehrsplan verankert ist derzeit bereits eine Direktverbindung mit der RB 22 vom Potsdamer Hauptbahnhof über Golm nach Schönefeld. Auch diese Linie führt über Pirschheide. Über einen Halt werden laut Geywitz derzeit Gespräche zwischen Vertretern der Landeshauptstadt, des Verkehrsministeriums, der Verkehrsberbundes Berlin Brandenburg (VBB) und der Deutschen Bahn geführt. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: