Potsdam-Mittelmark: Für mehr Lärmschutz
80 km/h auf Töplitzer Autonahnbrücke gefordert
Stand:
Werder (Havel) - In Zusammenarbeit mit dem Töplitzer Ortsbeirat will sich der Landtagsabgeordnete Andreas Bernig (Linke) für weitere Lärmschutzmaßnahmen an der Töplitzer Autobahnbrücke einsetzen. Als Sofortmaßnahme soll eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 Stundenkilometer gefordert werden, teilte Bernig gestern mit.
Weiterhin soll der Versuch unternommen werden, den Bau von Lärmschutzwänden vorzuziehen und nicht zu warten bis der sechsspurige Ausbau erfolgt, für den es laut Bernig noch keine zeitliche Planung und kein Projekt gibt. Fest stehe nur, dass der Autobahnabschnitt im Plan für die Bundesfernstraßen als „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ ausgewiesen ist. Auf der Suche nach einer Lösung soll jetzt nach einem Partner gesucht werden, um auf der Brücke Lärmschutzwände mit Solarzellen zu errichten. Dabei hoffe man auf die Unterstützung der Landesregierung, so Bernig. Auch die Stadt Werder soll als Partner gewonnen werden, „um auch von kommunaler Seite noch stärker Einfluss zu nehmen“, wie es heißt. Geplant ist zudem, vor Ort Lärmmessungen vorzunehmen, um die tatsächliche – und nicht die berechnete – Lärmbelastung zu ermitteln. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: