Potsdam-Mittelmark: Für mehr Ordnung in der Gemeinde
Neuer Mitarbeiter im Außendienst geplant
Stand:
Nuthetal - Im Nuthetaler Ordnungsamt soll ein neuer Mitarbeiter für den Außendienst eingestellt werden. Der Finanzausschuss sprach sich auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür aus, eine zusätzliche Vollzeitstelle zu schaffen. Endgültig entscheidet darüber die Gemeindevertretung möglicherweise schon auf ihrer nächsten Sitzung am 31. März. Derzeit gibt es im Nuthetaler Ordnungsamt nur zwei Mitarbeiter. Sie wären nicht in der Lage, die Arbeit im gesamten Gemeindegebiet Nuthetal zu schaffen, betonte unter anderem Bergholz-Rehbrückes Ortsvorsteherin Annerose Hamisch-Fischer. Laut Ordnungsamtschef Rolf Oppenkowski liege die Kommune mit 28 Mitarbeitern in der Verwaltung auf fast 10 000 Einwohner ohnehin „auf unterster Schiene der Besetzung“.
Von den Gemeindevertretern war die Verwaltung in der Vergangenheit mehrfach dazu aufgefordert worden, stärker auf die Einhaltung des gemeindlichen Satzungsrechts über die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu achten. Aktueller Kritikpunkt waren im Ortsentwicklungsausschuss ungeordnet gesetzte Poller, privat verlegte Findlinge oder illegal gepflasterte Mülltonnenstellplätze an den öffentlichen Straßenrändern, die zunehmend zu einem Ärgernis in der Gemeinde werden. Weitere Aufgabengebiete für den Außendienstmitarbeiter wären unter anderem die Kontrolle von Straßenreinigung, Winterdienst und ruhendem Verkehr sowie das Aufspüren von illegalen Müllablagerungen. Bisher sei man meist nur nach Informationen von Einwohnern tätig geworden, so Oppenkowski. Das jedoch sei auf die Dauer nicht ausreichend, befand auch FDP-Gemeindevertreterin Silke Mros. Auch in den kleineren Ortsteilen zeichne sich eine schwindende Ordnungsliebe ab, so Tremsdorfs Ortsvorsteherin Doris Stoof. Die Ortsbeiräte würden deshalb die Einstellung eines Außendienstmitarbeiters begrüßen. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: