Potsdam-Mittelmark: Fußballschule wird auf den Weg gebracht
Neu-Fahrländer Gemeindevertreter wollen noch vor Anschluss an Potsdam Bebauungsplanentwurf abstimmen
Stand:
Neu-Fahrländer Gemeindevertreter wollen noch vor Anschluss an Potsdam Bebauungsplanentwurf abstimmen Neu Fahrland. Der Bebauungsplan „Birnenplantage“ zur Errichtung eines Sport- und Freizeitzentrums in Neu Fahrland (PNN berichteten) soll noch vor den Kommunalwahlen auf den Weg gebracht werden. Das Projekt beinhaltet auch eine Fußballschule des ehemaligen Hertha-Profis René Tretschok. „Wir werden uns dazu im Oktober positionieren und die Ausführung des Projektes dann an die Stadt Potsdam weitergeben“, sagte Bürgermeister Manfred Cornehl auf der Gemeindevertretersitzung am Donnerstagabend. Potsdams Stadtplaner Andreas Götzmann habe eine umgehende fachliche Beurteilung der vorgelegten Projektunterlagen zugesagt. „Wir erwarten eine schriftliche Beurteilung noch vor Monatsende“, so Cornehl. Bei der jüngsten Projektvariante seien Bedenken der Anwohner des Sonnenwegs berücksichtigt worden. „Die Tennisfelder haben wir wegen der zu erwartenden Lärmbelästigung aus der Planung herausgenommen.“ Und einen maximalen Schallschutz halte er ohnehin für unumgänglich. „Für uns sind die Emissionsprüfungen das Maß aller Dinge“, schätzt Cornehl ein. Jürgen Kania vertritt als Gemeindevertreter die Interessen der Anwohner. „Wir haben vier Forderungen“, sagte er: Das Wohngebiet Sonnenweg müsse bei der Festlegung des Schallschutzes als „reines Wohngebiet“ behandelt werden. Sonntags dürfen keine Fußball-Turniere ausgetragen werden. Die Ruhezeiten der benachbarten Kita sind einzuhalten. Der Betreiber der Fußballschule muss seinen Teil der Birnenplantage von der Gemeinde kaufen. Eigentlich aber sei er der Meinung, der Fußballplatz gehört nicht neben ein Wohngebiet, so Kania. Die Gemeinde plant seit mehr als einem Jahr die Entwicklung der Birnenplantage zum Sportzentrum mit Fußballschule. Demnach soll neben dem Gebäude von Kita und Gemeindezentrum ein Fußballinternat und darunter liegend mehrere Fußballfelder verschiedener Größe und Plätze für andere Sportarten sowie ein großer Badestrand am Weißen See entstehen. Nunmehr wird die Gemeindevertretung am 23. Oktober, also drei Tage vor dem Ende ihrer Selbstständigkeit, über den Entwurf zum Bebauungsplan entscheiden. Die Rechtmäßigkeit des Plans kann nach Aussage von Amtsdirektor Hark Peter Moritzen jedoch erst nach der Wahl durch die Veröffentlichung seitens der Potsdamer Verwaltung festgestellt werden. Winfried Gutzeit
Winfried Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: