zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Ganztag in Geltow wird teuer

Jährliche Mehrkosten für Gemeinde von 120 000 Euro

Stand:

Schwielowsee - Mit der Einführung des Ganztagsunterrichts an der Geltower Meusebach-Grundschule entstehen der Gemeinde jährliche Mehrkosten von 120 000 Euro. Das geht aus einer Gegenüberstellung hervor, die das Rathaus für die Gemeindevertretung erstellt hat. Bei der Rechnung wird davon ausgegangen, dass das Ganztagsangebot von 100 der 150 Schüler genutzt wird, das würde den Nutzerzahlen des Horts entsprechen.

Demnach würden die jährlichen Personalzuschüsse des Landkreises von 173 000 auf 119 000 Euro sinken. Da die klassische Hortbetreuung entfällt, gebe es auch nicht mehr den 84-prozentigen Personalzuschuss laut Kita-Gesetz, so Bürgermeisterin Kerstin Hoppe. Vielmehr werde eine Pauschale bezahlt, die sich an der Schülerzahl orientiert.

Auch für die Elternbeiträge werden Mindereinnahmen erwartet: Statt 102 000 könnten für 100 Kinder noch 38 000 Euro eingenommen werden. Allerdings hat sich in Caputh nach der Einführung des Ganztags der Anteil der „Nachmittags-Kinder“ deutlich erhöht.

Zum nächsten Schuljahr soll die neue Unterrichtsform in Geltow angeboten werden. Die Höhe der Elternbeiträge will die Gemeindevertretung in der nächsten Sitzung (28. April, 19 Uhr im Rathaus Ferch) beschließen, es wird eine einheitliche Satzung für die Schulen in Caputh und Geltow geben. Demnach würden die Beiträge, gestaffelt nach Einkommen, zwischen 10 und 90 Euro liegen. Eltern mit einem gemeinsamen Nettoeinkommen von 3000 Euro würden monatlich 40 Euro bezahlen. Für Angebote von „Externen“ wie Karate, Tanz und Musikschule werden allerdings zusätzliche Gebühren fällig. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })