Potsdam-Mittelmark: Gaspreis bei HSW steigt um 12Prozent Bereits dritte Erhöhung in zwölf Monaten
Werder - Auch die Havelländische Stadtwerke GmbH (HSW) erhöht zum 1. Oktober ihre Erdgaspreise.
Stand:
Werder - Auch die Havelländische Stadtwerke GmbH (HSW) erhöht zum 1. Oktober ihre Erdgaspreise. Der Arbeitspreis für Haushalts- und Kleingewerbekunden wird um 0,55 Cent plus Mehrwertsteuer pro Kilowattstunde angehoben, sagte HSW-Geschäfsführerin Monika Weihrauch gegenüber den PNN. Der Grundpreis bleibe unverändert. Das entspreche einer durchschnittlichen Erhöhung um 12 Prozent. „Bei einem Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 25000 Kilowattstunden steigen die Kosten um etwa 13 Euro pro Monat“, sagte Weihrauch. Das Versorgungsgebiet der HSW erstreckt sich südlich von Potsdam zwischen Ketzin, Lehnin und Treuenbrietzen. Größter Gesellschafter ist mit knapp 40 Prozent die EMB. Die HSW bezieht ihr Gas von der Verbundnetz Gas AG, diese wiederum kauft Erdgas für die HSW von norwegischen und russischen Produzenten. Mit der Verbundnetz hat die HSW einen 20-Jahres-Vertrag bis 2010 abgeschlossen. Bereits im November und im Februar hatte die HSW die Preise um 6,2 und 4,7 Prozent erhöht. Laut Weihrauch gab es deshalb 300 Widersprüche von den insgesamt 15000 HSW-Kunden. Etwa 5000 Euro Außenstände würden daraus resultieren. Die meisten Kunden hätten unter Vorbehalt doch gezahlt. Weihrauch verteidigte die Preiserhöhungen· „Wir haben keine Alternative, wenn sich der Einkaufspreis innerhalb eines Jahres um 47 Prozent erhöht.“ Dass es für die Kunden viel bringt, die bisher geltende Preisbindung ans Erdöl zu streichen, bezweifelt sie allerdings. „Der Trend wäre der gleiche, wir haben einen Nachfragemarkt.“ 20-Jahres-Verträge mit Versorgern will die HSW dennoch nicht noch einmal schließen. „Das wird wohl auch nicht mehr zulässig sein.“ Weihrauch betonte, dass auch in diesem Jahr ein Festpreis angeboten werde. Hierfür stellt die HSW ab 1. November fünf Millionen Kilowattstunden zur Verfügung. Um den Kunden Möglichkeiten zur Kostensparung aufzuzeigen, bietet HSW am 24. September von 9 bis 13 Uhr auch eine Energiesparberatung an. Dort könnten sich Kunden zu allen diesbezüglichen Fragen, wie moderne Brennwerttechnik, Wärmedämmung, Energiepässe, Solartechnik etc. informieren. Als Berater stehen der Vorsitzende des Installateurausschusses der HSW und ein Energieberater der Zukunftsagentur Brandenburg zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in den Räumen der HSW (Mielestraße 2, Werder) statt und ist kostenlos. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: