Potsdam-Mittelmark: Gebühren bleiben 2008 stabil
Abfallkalender für 2008 werden verschickt
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Die Gebühren für die Abfallentsorgung sollen im kommenden Jahr stabil bleiben. So sieht es die Abfallgebührensatzung für das Jahr 2008 vor, die jetzt von den Fachausschüssen des Kreistag gebilligt wurde. Endgültig werden die Kreistagsabgeordneten auf ihrer Sitzung am 6. Dezember darüber entscheiden. Eine Ausnahme bilden einige Sondergebühren wie die Entleerung der Biotonne, für die ein leichter Anstieg des Entgelts vorgesehen ist. Hier steigt zum Beispiel die Entleerungsgebühr für eine 120-Liter Tonne um 30 Cent auf 3,80 Euro. Diese Preisanpassung wird mit einem Anstieg der Entsorgungskosten auf den Kompostierungsanlagen um gut 13 Prozent begründet.
Insgesamt sei es jedoch durch verschiedene Maßnahmen gelungen, die Abfallgebühren stabil zu halten, hieß es in den Ausschüssen. Dazu gehört unter anderem, dass das Schadstoffmobil jetzt nur noch zweimal statt bisher viermal im Jahr unterwegs ist.
Über die aktuellen Entsorgungstermine im Jahr 2008 wird im neuen Abfallkalender informiert, der dieser Tage von der APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH wieder an alle Haushalte, Gewerbetreibende und Wochenendgrundstücksbesitzer im Landkreis verschickt wird. Prinzipielle Veränderungen gibt es in dem Wandkalender durch die Zusammenfassung der bisher fünf ausgewiesenen Entsorgungsbereiche auf nunmehr drei: 1. Belzig/Brandenburg, 2. Beelitz/Werder und 3. Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf.
Noch übersichtlicher sei jetzt die Seite mit den Tourenplänen gestaltet worden, heißt es in einer Pressemitteilung des mittelmärkischen Landratsamtes. Alle Daten eines Ortes sind nun auch auf einer Seite zu finden. Zu beachtensei zudem, dass alle Orts- und Gemeindeteile sowie den Ämtern zugehörige Gemeinden unter dem Namen der Stadt, Gemeinde oder des entsprechenden Amtes zu suchen sind.
Die Reduzierung des Schadstoffmobil-Einsatzes konnte auf Grund ausschreibungsrechtlicher Reglungen, wie es heißt, im Kalender nicht mehr berücksichtigt werden. Die APM- Kunden sollten deshalb die ortsüblichen Veröffentlichungen beachten. Auch auf der Internetseite www.apm-niemegk.de werden die aktuellen Schadstoffmobil-Termine veröffentlicht.
Bestandteil des Abfallkalenders sind auch wieder die Kinder- und Rätselseiten. Hier können Klein und Groß unter anderem ihr Wissen zur Abfallvermeidung und Abfallverwertung testen. Unter den richtigen Einsendungen werden im Frühjahr kommenden Jahres fünf Preise verlost. Gedruckt wurden insgesamt 107 000 Exemplare des Abfallkalenders. Illustriert und komplettiert werden sie in diesem Jahr mit Gemälden, Zeichnungen, und Texten von mittelmärkischen Künstlern, gekoppelt mit Veranstaltungshinweisen für die Regionen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: