zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gedenken an Weltkriegsopfer

Beelitz - Im Beelitzer Ortsteil Elsholz wird am Sonntag, dem 22. April, den gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges gedacht.

Stand:

Beelitz - Im Beelitzer Ortsteil Elsholz wird am Sonntag, dem 22. April, den gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges gedacht. Die Initiativgruppe „Ort der Erinnerung Elsholz“ um den Heimathistoriker Günter Käbelmann will dazu ein zwei Meter hohes Holzkreuz mit einer Erläuterungstafel vor der Kirche aufstellen. „Es geht nicht um Verherrlichung der deutschen Wehrmacht, sondern einzig und allein um das Gedenken an die Opfer – auf deutscher und russischer Seite“, heißt es seitens der Gruppe. Die Botschaft solle lauten: „Nie wieder Krieg!“

In der Region um Beelitz tobten vor 67 Jahren die letzten Kampfhandlungen zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee – wobei die Deutschen Soldaten bei Elsholz den Durchbruch durch die sowjetischen Linien hin zur Elbe wagten, um sich dort den Amerikanern zu ergeben. Bei den Kämpfen wurden laut Käbelmann im Raum Beelitz in den letzten Kriegstagen 2200 Soldaten und Zivilisten getötet. Auf dem Friedhof in Elsholz sind insgesamt 110 von ihnen bestattet. Hier wird die Gedenkstunde stattfinden, Beginn ist um 17 Uhr. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })