Potsdam-Mittelmark: Gedenken zum 8. Mai
Werder begeht offiziell „Tag der Befreiung“
Stand:
Werder begeht offiziell „Tag der Befreiung“ Werder - Eine offizielle Gedenkveranstaltung zum 8. Mai wird in Werder durch den Hauptausschuss organisiert. Die Stadtverordneten verabschiedeten in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig einen entsprechenden Beschlussantrag der PDS-Fraktion. Die Veranstaltung solle dem „60. Jahrestag der Befreiung von der Terrorherrschaft des Nationalsozialismus und dem Ende des II. Weltkriegs“ gewidmet sein, heißt es im Beschlusstext von PDS-Fraktionschef Hans Eckert. Und weiter: „Der von Deutschland ausgegangenen II. Weltkrieg hat in ganz Europa unendliches Leid verursacht.“ Die Verbrechen gegen Juden, die Massaker an der Zivilbevölkerung, vor allem in Frankreich, Polen und der Sowjetunion, der Missbrauch von Kriegsgefangenen und Zivilisten aus okkupierten Ländern als Zwangsarbeiter in deutschen Konzernen dürften nicht in Vergessenheit geraten – ebenso die Opfer unter der deutschen Bevölkerung, die die Vergeltung der Alliierten aushalten mussten und schließlich auch der Verlust der Soldaten, die in fürchterlichen Schlachten ihr Leben lassen mussten. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: