Potsdam-Mittelmark: Gedenkmünze zum Spargelfest MBS setzt Tradition mit gutem Zweck fort
Beelitz - Auch in diesem Jahr setzt die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam (MBS) eine Tradition fort, die vielen Beelitzern vertraut geworden ist. Anlässlich des Spargelfestes (3.
Stand:
Beelitz - Auch in diesem Jahr setzt die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam (MBS) eine Tradition fort, die vielen Beelitzern vertraut geworden ist. Anlässlich des Spargelfestes (3. bis 5. Juni) können die Beelitzer und ihre Gäste in der Geschäftsstelle der MBS eine Münze aus Zinn oder Silber erwerben. Als Motiv ziert beide Münzen auf der Vorderseite die Kirche in Schlunkendorf, einem Ortsteil von Beelitz, auf der Rückseite erinnert die Inschrift „Spargelfest in Beelitz 2005“ an das diesjährige Fest. Die kleinen Kostbarkeiten sind inzwischen begehrte Sammelobjekte. Die Schlunkendorfer Kirche wurde um 1740 auf königliche Anordnung von Friedrich Wilhelm I. in der Dorfmitte auf einem Hügel erbaut. Turm und Kirchenschiff wurden 1978 umfassend restauriert. Ein besonderes Kleinod dieses Gotteshauses ist die hölzerne Kanzel aus der Barockzeit, die mit einem Schalldeckel versehen ist, der eine große goldene Sonne mit den Initialen des Soldatenkönigs zeigt. Die Münzen sind ab Montag, dem 23. Mai, bis Freitag, dem 3. Juni, in der Geschäftsstelle der MBS in Beelitz, Poststraße 10 - 11, erhältlich. Dabei können Sammler zwischen einer Zinnmünze für 2,50 Euro und einer silbernen Münze zum Preis von 20 Euro wählen. Mit jeweils 1,25 Euro des Erlöses je Münze wird die Schützengilde zu Beelitz/Mark 1465 e. V. unterstützt. Die Schützengilde wird damit die erfolgreiche Jugendarbeit fördern. Dafür werden Ausrüstung und Trainingsgeräte dringend benötigt. Neben guten Platzierungen bei den Meisterschaften auf Kreis- und Landesebene wurde in diesem Jahr der Landesjugendkönig vom Verein gestellt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: