Potsdam-Mittelmark: Gedenkstätte für Fremdarbeiter in Verzug
Kleinmachnow - Durch den mäßigen Verkauf von Grundstücken am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow verzögert sich auch das Vorhaben, eine Stätte zur Erinnerung an das ehemalige Fremdarbeiterlager an dieser Stelle zu errichten. Im Vorjahr wurde die letzte Baracke des Lagers, das während der NS-Zeit zur Maschinenbauanstalt Dreilinden gehörte, abgerissen.
Stand:
Kleinmachnow - Durch den mäßigen Verkauf von Grundstücken am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow verzögert sich auch das Vorhaben, eine Stätte zur Erinnerung an das ehemalige Fremdarbeiterlager an dieser Stelle zu errichten. Im Vorjahr wurde die letzte Baracke des Lagers, das während der NS-Zeit zur Maschinenbauanstalt Dreilinden gehörte, abgerissen. Während der jüngsten Gemeindevertretersitzung nahm Bürgermeister Wolfgang Blasig die Anregung des SPD-Abgeordneten Jens Klocksin auf, dass zum 8. Mai 2005 eine „würdige Form des Gedenkens“ an dieser Stelle wünschenswert sei. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: