Potsdam-Mittelmark: Gedenkstein soll an 17. Juni 1953 erinnern
Teltow – Ein Gedenkstein soll künftig in Teltow an den Aufstand vom 17. Juni 1953 erinnern.
Stand:
Teltow – Ein Gedenkstein soll künftig in Teltow an den Aufstand vom 17. Juni 1953 erinnern. Nach einem entsprechenden Grundsatzbeschluss der Stadtverordneten wurde im Sozialausschuss jetzt der Hamburger Platz als Standort favorisiert, weil sich gegenüber einst der Betrieb „Carl von Ossietzky“ befand. Dort begann am Morgen des 17. Juni ein Sitzstreik, dem sich auch andere Betriebe in der Region anschlossen. Neben der Normerhöhung hatten auch die Versorgungslage und die Wohnungssituation für Unzufriedenheit unter den Werktätigen gesorgt. Am 18.Juni wurde das Werk von einem Kommando der Volkspolizei umstellt. Nach Vernehmungen am Nachmittag wurden 25 Belegschaftsmitglieder verhaftet und nach Potsdam abtransportiert. Auch im benachbarten GRW, damals noch VEB Mechanik Askania, wurde diskutiert und eine Resolution an die Regierung verabschiedet während sechs russische Panzer und mehrere Mannschaftswagen der Volkspolizei am Werk vorbei in Richtung Berlin fuhren. Für den Gedenkstein sollen 20 000 Euro aus der Teltower Stadtkasse bereitgestellt werden. KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: