HINTERGRUND: Gefährliche Stellen
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat die Polizei sechs Stellen im Fokus, an denen besonders viele Unfälle passieren. Die PNN geben einen Überblick.
Stand:
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat die Polizei sechs Stellen im Fokus, an denen besonders viele Unfälle passieren. Die PNN geben einen Überblick.
Vor allem Abbiege-, Spurwechsel-, Auffahr- und Wildunfälle werden auf der Schnellstraße L 76 registriert, speziell zwischen dem Ortsausgang Potsdam und dem Güterfelder Eck, an dem derzeit wie berichtet noch Umbauarbeiten stattfinden.
Zwei Unfallhäufungsstellen gibt es in Stahnsdorf: Am Stahnsdorfer Hof und an der Kreuzung Potsdamer Allee / Schleusenweg werden häufig Abbiege- und Auffahrunfälle beobachtet.
Auch in Teltow gibt es zwei gefährliche Straßen: An der Lichterfelder Allee passieren überdurchschnittlich viele Vorfahrtsunfälle, am Ruhlsdorfer Platze vor allem Abbiege- und Auffahrunfälle.
Für vermehrte Abbiege- und Vorfahrtsunfälle ist der Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow bekannt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: