Potsdam-Mittelmark: Gegen Wasserflugzeuge
Umweltausschuss des Kreises sieht viele Probleme
Stand:
Umweltausschuss des Kreises sieht viele Probleme Werder/Petzow - Gegen eine Landeerlaubnis für Wasserflugzeuge auf dem Schwielowsee bei Petzow hat sich der Kreisumweltausschuss auf seiner jüngsten Sitzung einmütig ausgesprochen. Einen entsprechenden Antrag hatte die Geschäftsführung des neuen Ferienresorts Schwielowsee bei der zuständigen Luftfahrtbehörde des Landes gestellt (PNN berichteten). Derzeit wartet man dort noch auf eine Stellungnahme des Kreisumweltamtes. Die Stadt Werder hat ihr Einvernehmen bereits erklärt. Für eine Ablehnung des Wasserlandeplatzes auf dem Schwielowsee würden mehrere Gründe sprechen, erklärte der Vorsitzende des Umweltausschusses, Axel Mueller (Bündnis 90/Grüne). Befüchtet werden Beeinträchtigungen für Anwohner und Erholungssuchende unter anderem durch eine zusätzliche Lärmbelästigung. Auch sei damit zu rechnen, dass die heimischen Wasservögel durch Lärmemissionen und Flugschatten in ihrem Brutgeschäft gestört werden, was dem Konzept eines Landschaftsschutzgebietes abträglich sei, betonte Mueller gestern in einer Pressemitteilung. Besonders stark würden die „Wintergäste“ aus dem Norden wie Gänse, Enten, Säger und Taucher auf solche Störungen reagieren. Darüber hinaus sei für die Anliegergemeinden kein Nutzen erkennbar, der diesen Eingriff rechtfertigen würde. Hingewiesen wird auf die „Weisse Flotte“. Sie biete „mit ihrem Service die bessere Augenweide, um ihre Gäste in Petzow an Land zu bringen“, heißt es in der Pressemitteilung. ldg Dazu auch der aktuelle PNN-Ted unter www.pnn.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: