zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Geheime Signale

Rätselraten um eine ausgefallene Beigeordnetenwahl

Stand:

Rätselraten um eine ausgefallene Beigeordnetenwahl Potsdam-Mittelmark - Merkwürdige Dinge passieren zuweilen im Plenarsaal des altehrwürdigen Belziger Landratsamtes. So fiel auf der jüngsten Kreistagssitzung erneut die von der CDU-Fraktion angestrebte Wahl des 38-jährigen Uwe Alschner als 2. Beigeordneten ersatzlos aus. Landrat Lothar Koch (SPD) setzte diesen Punkt unmittelbar vor der Sitzung von der Tagesordnung ab, ebenso wie die von ihm daran gekoppelte Bestellung von Thomas Schulz (SPD) zum Sozialdezernenten. Kochs Begründung: Er habe Signale bekommen, dass es bei einer Abstimmung im Kreistag keine sichere Mehrheit für Alschner geben werde. CDU-Fraktionschefin Saskia Funck wirkte reichlich angekratzt ob soviel Eigenwilligkeit des Landrates. Schließlich hatten mit CDU, Bündnisgrünen, FDP und FBB alle vier Fraktionen der Zählgemeinschaft kurz zuvor offiziell ihre Unterstützung für Alschner erklärt. Unter dem Strich 33 von 56 Stimmen, die bequem ausreichen würden, den CDU-Favoriten gegen SPD und PDS durchzusetzen. Hatte der Landrat etwa geheime Informationen von möglichen Abweichlern in der Zählgemeinschaft, die sich offiziell nicht bekennen wollen? Oder hat er einfach dem Druck aus der SPD-Fraktionäre nachgegeben, die eine weitere Stärkung der Christdemokraten an der Verwaltungsspitze verhindern möchten? Darüber wird nun in den Reihen des Kreistages gerätselt. Nicht wenige Abgeordnete nehmen an, dass der Landrat auf Zeit spielt und auf den Bruch der Zählgemeinschaft wartet, denn das Verhältnis zwischen CDU und Bündnisgrünen scheint nach der jüngsten Haushaltsdiskussion arg erschüttert (siehe unten). Möglicherweise wolle er auch abwarten, wie sich die politische Großwetterlage nach der Landtagswahl am 19. September entwickelt. Fest steht allerdings für die meisten Kreistagsabgeordneten, dass die Führungsspitze des Landratsamtes durchaus Verstärkung gebrauchen könnte. Lothar Koch – mittlerweile in seiner letzten Legislaturperiode vor der Pensionierung – sei als Landrat sehr viel unterwegs, heißt es, und Ilsemarie Schulz (CDU) als seine einzige Beigeordnete stehe ein Jahr vor dem eigenen Ruhestand vor einem allzu großen Aufgabenspektrum. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })