Potsdam-Mittelmark: Gelbe Welle empfängt die Wassersportler Yachthafen Ringel feiert 15-jähriges Jubiläum
Werder · Töplitz - Wer die Potsdamer Havel bei Kilometer sieben nahe der Autobahnbrücke am rechten Ufer passiert, wird von nun an „Herzlich Willkommen geheißen. Diese Einladung lockt von einem Schild der „Gelben Welle in den Yachthafen Ringel, der seit 15 Jahren Gastfreundschaft, Service und Erholung bietet.
Stand:
Werder · Töplitz - Wer die Potsdamer Havel bei Kilometer sieben nahe der Autobahnbrücke am rechten Ufer passiert, wird von nun an „Herzlich Willkommen geheißen. Diese Einladung lockt von einem Schild der „Gelben Welle in den Yachthafen Ringel, der seit 15 Jahren Gastfreundschaft, Service und Erholung bietet. Anlässlich des 15-jährigen Yachthafenjubiläums überreicht der Werderaner Bürgermeister Werner Große am morgigen Samstag die „Gelbe Welle an den Firmeninhaber Frank Ringel. Die Gelbe Welle wird vom Deutschen Tourismusverband vergeben und soll weithin sichtbar auf Anlegemöglichkeiten aufmerksam machen. Ab 15 Uhr wird deshalb in dem Yachthafen auf der Insel Töplitz, An der Havel 38, ausgiebig gefeiert. Auf dem Programm stehen unter anderem Präsentationen der Freiwilligen Feuerwehr Töplitz, Darbietungen des Töplitzer Karnevalclubs und des Hundevereins „Lucky Dogs, Rundfahrten mit einem Marineboot, ein Lagerfeuer mit der Trommelgruppe „Badija, Livemusik open air und ein Abschlussfeuerwerk. Zum Service des Yachthafens gehören 120 Dauer- und Gastliegeplätze bis zu 18 Meter Länge im Hafen, Trinkwasser und Strom an den Stegen sowie Duschen, WC, Waschmaschine und Müllentsorgung an Land. Darüber hinaus bietet die Anlage eine Dieseltankstelle, Krandienst für Schiffe bis zu 18 Tonnen, Bootsservice, Trailerverleih und die schmucken holländischen Stahlmotorschiffe vom Yachtcharter Heinzig. In der „Hafenklause verwöhnen deftige deutsche Speisen die Gäste. Geschlemmt werden kann im rustikalen Restaurant, im Wintergarten oder auf der Seeterrasse.Für den aktiven Zeitvertreib im Freien werden Wassertreter, Ruderboote und Fahrräder verliehen. Wassertouristen können auf dem Hafengelände grillen oder ihr eigenes Zelt aufstellen. Zudem werden Caravanplätze und Bungalows vermietet. Das Fahrgastschiff „MS Werder kann für private wie geschäftliche Anlässe für bis zu 50 Personen gechartert werden. Fahrtroutenplanung und Buffetservice sind dafür möglich. Und nicht zuletzt ist der Yachthafen Ringel idealer Ausgangspunkt für einen Trailertörn, liegt er doch verkehrstechnisch direkt an der Autobahn A 10, unweit der Ausfahrt Alt-Töplitz/Leest. Vor mehr als 15 Jahren hatte Frank Ringel die Idee von einem Yachthafen. Mit der IDA - einem ausgemusterten Minensuch- und Räumboot der Nationalen Volksmarine der DDR - und vom Schrott gesammelten Gleisen für eine Slipanlage fing alles an: Sie waren Ringels erstes Kapital, um seine Geschäftsidee in die Tat umzusetzen. So baute der ehemalige Polytechniklehrer seinen Yachthafen, den er bis heute mit viel persönlichem Engagement zu einer komfortablen, dennoch urigen Anlage mit maritimen Fullservice rund ums Boot weiter ausbaut. Nicht zuletzt arbeitet der Yachthafenchef im Ehrenamt als 2. Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes Wassersport e.V. (WVW) und ist als Töplitzer Ortsbürgermeister tätig. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: