zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Geld für die Straßen Eigenfinanzierung wird in Nuthetal zur Alternative

Nuthetal - Nach der Thomas-Mann-Straße und dem Reiherweg in Bergholz-Rehbrücke wollen nun auch die Anwohner der Schinkel- und Begasstraße die Sanierung ihrer Straße in Eigenfinanzierung übernehmen. Wie Torsten Zado, Bauamtsleiter der Gemeinde Nuthetal, den PNN auf Anfrage erklärte, seien nach einer Informationsveranstaltung zum Thema der Selbstfinanzierung beim Straßenbau Ende September zwei Bürgerinitiativen gegründet worden, die die Interessen der Anwohner in den Gremien und Verhandlungen vertreten sollen.

Stand:

Nuthetal - Nach der Thomas-Mann-Straße und dem Reiherweg in Bergholz-Rehbrücke wollen nun auch die Anwohner der Schinkel- und Begasstraße die Sanierung ihrer Straße in Eigenfinanzierung übernehmen. Wie Torsten Zado, Bauamtsleiter der Gemeinde Nuthetal, den PNN auf Anfrage erklärte, seien nach einer Informationsveranstaltung zum Thema der Selbstfinanzierung beim Straßenbau Ende September zwei Bürgerinitiativen gegründet worden, die die Interessen der Anwohner in den Gremien und Verhandlungen vertreten sollen. Auch die Bewohner des Heidewegs in Bergholz-Rehbrücke überlegen, nach diesem Modell ihre Straße zu sanieren. In Zeiten notorisch leerer Kassen in den Gemeinden sorgen die Hausbesitzer mit dem eigenen Geld für vernünftige Verhältnisse vor der eigenen Tür. Am 2. November ist eine Einwohnerversammlung in der Aula der Otto-Nagel-Grundschule im Andersenweg geplant, in der weitere Fragen zu den geplanten Sanierungen beantwortet werden sollen.

Ein weiteres Straßenbauvorhaben in Nuthetal betrifft den Ortsteil Saarmund. Wie Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen in Potsdam den PNN sagte, sei ein Planungsbüro damit beauftragt, ein Konzept für die Sanierung der Saarmunder Weinbergstraße zu erstellen. Die Schäden im Asphalt seien so stark, betonte Schmidt, dass nur eine komplette Sanierung in Frage komme. Diese sei für die Jahre 2007/2008 geplant. Zu den Kosten konnte Schmidt noch keine Auskunft geben, da man mit den Planungen noch im Anfangsstadium sei.

Schmidt hat jedoch schon Kontakt mit dem Nuthetaler Bauamt aufgenommen, denn auch der Gehweg der Weinbergstraße müsse erneuert werden. Doch während das Land Brandenburg für die Sanierung der Straße verantwortlich ist, liegt der Gehweg in der Zuständigkeit der Gemeinde. „Die soll nun entscheiden, ob im Zuge der geplanten Sanierung der Weinbergstraße auch der Gehweg erneuert werden soll“, sagte Schmidt. Dafür müsse die Gemeinde nun prüfen, ob sie Fördergelder für die Sanierung des Gehweges beantragen könne. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })