Potsdam-Mittelmark: Geld für klamme Kommunen
750 000 Euro für Kreisentwicklungsbudget eingeplant
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Auch im Jahr 2013 sollen finanzschwache mittelmärkische Gemeinden mit Geld aus dem sogenannten Kreisentwicklungsbudget gefördert werden. Insgesamt 750 000 Euro sind dafür aus dem Kreishaushalt eingeplant. Eine entsprechende Beschlussvorlage für den Kreistag ist jetzt vom Landratsamt vorgelegt worden. Eine Entscheidung darüber soll auf der Sitzung am 28. Februar fallen. Die Linke hat bereits im Vorfeld gefordert, den Fonds auf eine Million Euro aufzustocken.
Mit dem Kreisentwicklungsbudget geht der Landkreis seit drei Jahren einen unkonventionellen Weg: Um strukturschwache Gemeinden vor allem in der Peripherie am Aufschwung im Potsdamer Umland zu beteiligen, wird Geld aus dem Kreishaushalt direkt an sie weitergeleitet. Mit dem mittelmärkischen Fördergeld sollen die klammen Kommunen vor allem ihre Eigenanteile bei Projekten sichern, für die es von Land, Bund und EU weitere Fördermittel gibt. Die Entscheidung über die zu fördernden Investitionsvorhaben trifft der Kreisausschuss.
Im vergangenen Jahr haben insgesamt elf Städte und Gemeinden Geld erhalten. Die Mittel flossen vor allem in den ländlichen Raum: So erhielt die Gemeinde Kloster Lehnin 75 000 Euro für die Erneuerung der Elektroanlagen in der dortigen Grundschule, die Gemeinde Görzke konnte 35 000 Euro für die Dachsanierung ihrer Integrationskita nutzen.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: