Potsdam-Mittelmark: Geld für marode Dächer
Nuthetal - Um die Umsetzung der restlichen Nuthetaler Projekte im Rahmen des Konjunkturpaketes II noch rechtzeitig in diesem Jahr zu sichern, wird sich die Gemeindevertretung am 20. Juni zu einer Sondersitzung treffen.
Stand:
Nuthetal - Um die Umsetzung der restlichen Nuthetaler Projekte im Rahmen des Konjunkturpaketes II noch rechtzeitig in diesem Jahr zu sichern, wird sich die Gemeindevertretung am 20. Juni zu einer Sondersitzung treffen. Zum Beschluss steht der erste Nachtragshaushalt, der den Eigenanteil der Kommune dafür absichern soll. Umgesetzt werden Vorhaben entsprechend einer in der Gemeindevertretung abgestimmten Prioritätenliste. Gut 200 000 Euro stehen der Kommune noch aus dem Topf für „sonstige Infrastrukturmaßnahmen“ zur Verfügung.
Für 65 000 Euro soll das marode Dach der ehemaligen alten Schule in Tremsdorf hergerichtet werden. In dem denkmalgeschützten Haus richtet der Ortsverein Tremsdorf einen dörflichen Treffpunkt mit Hofladen, Schaukäserei und Veranstaltungsraum ein. Im Dachgeschoss könnten Gästezimmer, Ferienwohnung oder eine Einliegerwohnung ausgebaut werden (PNN berichteten).
Für 25 000 Euro soll das undichte Dach der Sporthalle in Bergholz-Rehbrücke repariert werden, in der neben dem Schulsport zahlreiche Trainingsstunden von Vereinen stattfinden. Ebenfalls mit 25 000 Euro wird die Eigeninitiative der SG Saarmund unterstützt, die den Kunstrasen ihrer Sportanlage überarbeiten und erweitern will. Ursprünglich stand die Versorgung Nuthetals mit DSL auf Platz eins der Nuthetaler Prioritätenliste. Hierzu seien jedoch noch weitere Entscheidungen über eine mögliche Förderung abzuwarten, hieß es. Die Konjunkturmittel für DSL werden bis dahin zurückgestellt. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: