zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Geldautomat auf Bahnhof gesprengt Heftige Detonation

am frühen Morgen

Stand:

Werder (Havel) - Ein Geldautomat der Berliner Volksbank ist gestern am frühen Morgen auf dem Bahnsteig 2 des Bahnhofs Werder (Havel) von unbekannten Tätern aufgesprengt worden. Laut Zeugenaussagen flohen nach der heftigen Detonation drei maskierte, schwarz gekleidete Männer zu Fuß in Richtung Wildpark-West. Auf dem Bahnhof ließen sie einen Schneidbrenner und zwei Gasflaschen zurück. Geldscheine im Wert von 150 Euro blieben auf dem Bahnsteig liegen. Personen wurden durch die Detonation nicht verletzt.

Nach Angaben der Bank haben die Täter 4000 Euro erbeutet, der Gesamtschaden belaufe sich jedoch auf eine fünfstellige Summe. Der Geldautomat wurde vollständig zerstört. Schäden an umliegenden Gebäuden sind nach Polizeiangaben nicht entstanden. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach den Tätern, auch unter dem Einsatz eines Fährtenhundes, brachte keinen Erfolg. Zum Zeitpunkt der Sprengung waren anscheinend noch keine Fahrgäste auf dem Bahnhof. Der erste Zug in Richtung Potsdam fährt ab Werder erst um 4.40 Uhr.

Unbekannte Täter hatten bereits am 9. Juli dieses Jahres versucht, den Geldautomaten der Berliner Volksbank auf dem Bahnhof Werder zu knacken. Wie berichtet, mussten sie damals jedoch ohne Beute abziehen. Zunächst hatten sie die Scheibe des Displays aufgehebelt. Dann war es den Tätern jedoch nicht gelungen die stabile Geldkassette aufzuschweißen. Stattdessen wurde Alarm ausgelöst. Als die Mitarbeiter der benachrichtigten Sicherheitsfirma am Bahnhof eintrafen, waren die Täter bereits geflüchtet. Dabei ließen sie jedoch mehrere Werkzeuge zurück. Ob zwischen den beiden Taten ein Zusammenhang besteht oder ob es sich um die gleiche Tätergruppe handelt, konnte ein Sprecher der für den Bahnhofsbereich zuständigen Bundespolizei gestern auf PNN-Anfrage noch nicht sagen.

Bei der Berliner Volksbank zeigte man sich gestern bestürzt über die „Dreistigkeit und Brutalität“ mit der die Täter vorgegangen sind. Da es sich um den zweiten Angriff innerhalb weniger Tage gehandelt habe, überlege man jetzt ernsthaft, ob die Bank auf dem Werderaner Bahnhof einen neuen Automaten installiere, sagte eine Sprecherin. ldg

Hinweise zur Tat nimmt die Bundespolizei unter der Telefonnummer (030) 297 7790 entgegen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })