zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: „Geltower sammelt für Geltow“

Sportgemeinschaft ruft zu Spenden für neues Sportvereinshaus auf / Veranstaltung am 8. Februar

Stand:

Schwielowsee · Geltow - Jörg Steinbach, Präsident der SG Geltow, scheint so schnell nichts von seinem Ziel abzubringen. Nach einem Gespräch mit dem Landessportbund und dem Sportministerium steht fest, dass das neue Sportvereins- und Bürgerhaus für Geltow nicht in der erhofften Höhe gefördert werden kann. Statt 350 000 Euro hat der Verein eher nur 270 000 Euro aus dem Goldenen Plan Ost – einem Bundesprogramm zur Förderung des Breitensports in den neuen Ländern – zu erwarten, sagte Steinbach in der Ortsbeiratssitzung am Montagabend. Und auch für dieses Geld gibt es noch keine feste Zusage.

Dennoch hält Steinbach an seiner Vision für das neue Vereinszentrum Am Grashorn fest, das insgesamt 1,65 Millionen Euro kosten und nächstes Jahr eröffnet werden soll. Da der erwartete Bundeszuschuss nicht kommt, wankt das komplette Finanzierungskonzept. Mit einer Spendenaktion unter dem Stichwort „Geltower sammelt für Geltow“ will Steinbach Anfang Februar die Einwohner um Unterstützung bitten, um die Lücke zu schließen. „Es ist wahrscheinlich die größte Spendenaktion, die Geltow je erlebt hat“, sagt er. Neben einem hohen Spendenergebnis soll die Sammlung einen zweiten Effekt haben: Den Zusammenhalt fördern und zeigen, dass die Geltower bereit sind, „nicht nur an uns selbst, sondern auch an die Zukunft unserer Geltower Kinder, Jugendlichen und aller anderen Vereinsmitglieder zu denken“, wie Steinbach erklärt.

Abstriche vom Gesamtkonzept des Vereinshauses schließt er aus. „Wir rechnen ja schon mit dem einfachsten Standard.“ Das marode Sportlerheim mit seinen unzumutbaren, hygienischen Bedingungen muss vom Kopf auf die Füße gestellt werden. Die Sportgemeinschaft will für einen ersten Bauabschnitt – den Bau eines neuen Sanitärtrakts – jetzt einen Bauantrag stellen. Hinzu kommen eine neue Mehrzweckhalle, eine Schießanlage für die Schützengilde, ein Jugendklubhaus, eine Bowlingbahn und verschiedene Vereinsräume. Mit viel Besucherverkehr wird gerechnet. Knapp 490 000 Euro der Gesamtsumme will ein Privatinvestor beisteuern, der die Sanierung des denkmalgeschützten Vereinsheimes und dann den Betrieb der Gaststätte übernehmen soll.

Steinbach hat zudem die Zusage für 70 000 Euro von privaten Sponsoren. Sein Ziel: 100 000 Euro aus dieser Quelle. Viele der Großsponsoren kenne er aufgrund seiner Tätigkeit als Finanzberater. Zudem bezuschusst die Gemeinde Schwielowsee das Projekt in diesem und im nächsten Jahr mit 580 000 Euro.

Neben der Sammelaktion bei den Geltowern hat Steinbach mit Ortsbürgermeister Heinz Ofcsarik das Ortsbudget im Auge, damit die Finanzierungslücke geschlossen wird: Für die Vereinsförderung stehen dem Ortsteil jährlich rund 20 000 Euro zur Verfügung. Mit den Vereinsvorsitzenden wurde bereits gesprochen, jetzt soll in den Mitgliederversammlungen diskutiert werden, ob man ein oder zwei Jahre auf den Zuschuss verzichten würde. „Viele der Vereine profitieren ja von dem neuen Vereinszentrum“, argumentiert Steinbach. Henry Klix

Am 8. Februar wird um 19 Uhr in der Sporthalle Geltow zu einer Informationsveranstaltung zu dem Projekt und der Sammelaktion eingeladen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })