zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gemeinde prüft mehrere Varianten Kita-Engpass bleibt Thema in Nuthetal

Nuthetal - Mehrere Varianten zur Überwindung des Kita-Engpasses in der Gemeinde Nuthetal sollen jetzt geprüft werden. Darauf einigten sich die Mitglieder des Kita-Sonderauschussses mehrheitlich am Dienstagabend.

Stand:

Nuthetal - Mehrere Varianten zur Überwindung des Kita-Engpasses in der Gemeinde Nuthetal sollen jetzt geprüft werden. Darauf einigten sich die Mitglieder des Kita-Sonderauschussses mehrheitlich am Dienstagabend. Wie berichtet, werden bereits zu Beginn des nächsten Schuljahres 30 bis 40 Plätze fehlen. Alle Hoffnungen ruhen derzeit auf dem Landessportbund, der in Bergholz-Rehbrücke eine Kita mit etwa 80 Plätzen bauen will. Mit einer Fertigstellung ist jedoch frühestens Ende 2011 zu rechnen.

Die von Monika Zeeb (SPD) präferierte Aufstellung von Containern mit 25 Plätzen an der Anne-Frank-Kita als Übergangsvariante fand keine Mehrheit im Sonderausschuss. Nun soll geprüft werden, ob Räume der Grundschule Saarmund als Kita-Ausweichquartier genutzt werden können. Dabei soll der Rat von Experten aus dem Jugendamt und dem Staatlichen Schulamt eingeholt werden. Problematisch ist, dass die Räume an der Saarmunder Schule auch für die Freizeitgestaltung im Rahmen des Ganztagesangebotes eingeplant sind. Als zweite Variante soll geprüft werden, ob die Räume der Akademie „2. Lebenshälfte“ direkt neben dem Rehbrücker Hort vorübergehend als Kita-Ausweichquartier genutzt werden können. Voraussetzung sei, dass man auch für die Akademie eine günstige Übergangslösung finde, sagte Gemeindevertreter Rainer vom Lehn (Grüne). Möglich wäre ebenfalls eine Kombination mehrerer Varianten, um eine kostengünstige Lösung zu finden. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })