Potsdam-Mittelmark: Gemeindevertreter und Ortsbeiräte tagen
In Michendorf tagen die Gemeindevertreter am heutigen Montag um 19 Uhr im Gemeindezentrum Apfelbaum. Themen sind unter anderen der Haushalt 2004 und der Investitionsplan bis 2007, die Sanierung der Gesamtschule Wilhelmshorst und die Bestimmung eines neuen Ortsnamens.
Stand:
In Michendorf tagen die Gemeindevertreter am heutigen Montag um 19 Uhr im Gemeindezentrum Apfelbaum. Themen sind unter anderen der Haushalt 2004 und der Investitionsplan bis 2007, die Sanierung der Gesamtschule Wilhelmshorst und die Bestimmung eines neuen Ortsnamens. Mehrere Gemeindevertreter verschiedener Fraktionen denken zudem über einen Antrag nach, die Klage gegen die Ortsumgehung zurückzuziehen. Er soll in Abhängigkeit von den Kosten des weiteren Verfahrens gestellt werden, die Bürgermeisterin Jung am Montag benennen wird. Der Haushalt, die Aufwandsentschädigung der Feuerwehr und die Auflösung der Glindower Realschule stehen unter anderem auf der Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung in Werder. Sie findet am Donnerstag, 1. April, um 18.30 Uhr in der Mensa des Oberstufenzentrums statt. Die Ortsbeiratssitzung in Elsholz findet am Donnerstag um 19 Uhr im Gemeindehaus zum Thema Haushalt 2004 statt. Der Phöbener Ortsbeirat trifft sich am Mittwoch, 31. März, zur nächsten Sitzung, unter anderem zum Thema Haushalt 2004. Zum selben Thema berät der Ortsbeirat Schäpe am Mittwoch um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Energiegewinnung vor der eigenen Haustür Wiesenburg. Am Donnerstag, 1. April, findet das nächste Forum für den ländlichen Raum zum Thema „Bauernenergiewirtschaft – Energiegewinnung vor der Haustür“ von 14.30 bis 18.45 Uhr in Wiesenburg, Kulturraum der Gemeinde (Quergebäude), Schlossstraße 1, statt. Die Lokale Aktionsgruppe Fläming / Havel lädt alle Interessierten zu dieser Veranstaltung ein. Gemeinsam soll der Frage nachgegangen werden: Welche Möglichkeiten gibt es, um die Potenziale einer nachhaltigen Energiewirtschaft auch für unsere Region zu erschließen? Kurze Vorträge zu Erfahrungen und zum gesetzlichen Rahmen werden der Diskussion vorausgehen. Bei Interesse wird um eine Anmeldung unter (033849) 79851 gebeten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: