zum Hauptinhalt

Sport in Michendorf: Gemeinsames Training ab Herbst

Ausbau des Sportplatzes Hellerfichten steht an

Stand:

Michendorf - Lange wurde darum gerungen: Nach einem Grundsatzbeschluss im vergangen Jahr stand fest, dass Michendorf nun doch nur einen Platz für seine Fußballvereine haben wird. Im April soll über den ersten Bauabschnitt des großen Sanierungsprojektes abgestimmt werden. Eine Mehrheit scheint sicher für den insgesamt 2,7 Millionen teuren Aus- und Umbau der Michendorfer Sportstätte Hellerfichten.

Schon nach den Sommerferien soll der umgebaute Platz von beiden lokalen Fußballvereinen, der SG Michendorf und dem SV Wilhelmshorst, genutzt werden können. Bisher mussten die Wilhelmshorster Kicker aus Platzmangel in Michendorf auf Sportstätten in Saarmund und Neuseddin ausweichen. Jahrelang kämpfte der Verein vergeblich für einen eigenen Platz im Ort, dabei hatten die Kicker ein Grundstück an der Umgehungsbahn im Blick. Zumindest die Fahrten in die Nachbarkommunen entfallen nun für den Verein, der besonders viele junge Kicker ausbildet.Jetzt kommen die Bagger nach Michendorf: Durch den Umbau des Naturrasen- in einen Kunstrasenplatz „schaffen wir Kapazitäten für beide Vereine, in Hellerfichten zu trainieren“, sagt Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU).

In einem zweiten Bauabschnitt, der im kommenden Jahr ansteht, sollen die Sozialgebäude erweitert und saniert werden, so Mirbach. Neben dem bisherigen Gebäude soll ein weiteres entstehen, um unter anderem mehr Platz für Umkleideräume und Duschen zu haben. Auch die in die Jahre gekommene 100-Meter-Laufbahn, die Kugelstoß- und die Weitsprunganlage auf dem Sportplatz Hellerfichten sollen 2017 erneuert werden. Auf Anregung des Michendorfer Ortschefs Hartmut Besch (FDP) sollen beim Umbau auch mehr Zuschauerbänke aufgestellt werden. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })