zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Generationentreff im Park

Bürgerpark: Noch kein Konzept, aber hoher Anspruch

Stand:

Bürgerpark: Noch kein Konzept, aber hoher Anspruch Teltow – Einigkeit gab es in der Sitzung des Teltower Sozialausschusses am Montag, dass aus dem einstigen Wochenmarkt ein Bürgerpark werden soll. Unklar sind allerdings noch die Vorstellungen, wie der Park zu gestalten ist. Einige Funktionen wie die einer Bühne für kleine Veranstaltungen sowie Spielmöglichkeiten wurden bereits in einem Workshop im Juni diskutiert. So sind eine Schachfläche und eine Tischtennisplatte vorgesehen. Doch für die gewünschte Boulefläche soll ein Bereich des angrenzenden Sportgeländes genutzt werden, obwohl man dieser beliebten Freizeitbeschäftigung vorwiegend in Parks nachgeht. Aber in Teltow erhofft man sich, dass der bisher ungenutzte Bolzplatz nun als Bouleplatz angenommen wird. Fragezeichen stehen auch hinter dem Entwicklungsziel, den Park an die vorhandenen Erholungsflächen Buschwiesen und Kanalaue anzubinden sowie die Trennung zum Sportplatz aufzuheben. Wie das in der Praxis gelöst werden soll, wollte Ausschussvorsitzender Eberhard Derlig (FDP) wissen, weil er sich das anhand der Entfernung nicht vorstellen könne. Die Antwort blieb Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) schuldig, der auf das noch zu wählende Planungsbüro verwies, dessen Aufgabe es sein werde, die Vorgaben umzusetzen. Klar ist aber schon jetzt, dass es eine Neuordnung geben wird am Puschkinplatz, der als Tor zur Altstadt in den Bürgerpark einbezogen wird. Auch die Bibliothek, die Ende des Jahres in die Jahnstraße umzieht, soll im Konzept berücksichtigt werden. Ein Umfrageergebnis des Teltower Stadtblattes erbrachte eine Leseridee, wonach die Bibliothek mit einem Café gekoppelt werden könnte. Doch es wird befürchtet, wie im Konzept zu lesen ist, dass „Konkurrenz zu den Altstadtcafés entstehen könnten", die es allerdings noch gar nicht gibt. Ebenso verzichtet wird auf einen Spielplatz verzichtet, allein die Grünanlage soll so gestaltet werden, dass sie zum Spielen einlädt. Doch auch hier dämpfte der Bürgermeister allzu hohe Erwartungen: „Es wird kein botanischer Garten werden, denn wir müssen auch den Pflegebedarf einkalkulieren.“ Trotzdem hofft er, dass der Bürgerpark einmal ein Platz für alle Generationen wird. Ahnungsvoll Ausschusschef Derlig für das anspruchsvolle Vorhaben: „Da muss aber ordentlich geplant werden!“ KiG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })