zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Genug Schüler für 7. Klassen

An den Schulen liegen jetzt die Erstwünsche vor

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Überwiegend zufrieden können die weiterführenden Schulen in der Region zwischen Werder und Beelitz mit den aktuellen Bewerbungen für die 7. Klassen sein. Das zeigt die Zahl der Erstwünsche aus dem Landkreis, die jetzt bereits den Schullleitern vorliegen. Noch nicht erfasst sind Schüler, die sich noch bei einem Probeunterricht für das Gymnasium qualifizieren können sowie Anmeldungen aus Potsdam und den Nachbarkreisen.

Der Direktor des Michendorfer Gymnasiums, Henrik Reinkensmeier, rechnet mit 79 Bewerbungen und plant drei neue 7. Klassen. Auch am Werderaner Gymnasium werden die Schülerzahlen ausreichen, zwei neue 7. Klassen neben der bereits bestehenden Leistungsklasse einzurichten. Bisher liegen dort über 50 Anmeldungen vor. Am Beelitzer Gymnasium wurden 58 Erstwünsche registriert.

Groß ist der Andrang auf die Werderaner Oberschule. 86 Sechstklässler haben sich für diese Schule entschieden. Für die Oberschule Wilhelmshorst haben sich bisher 62 Mädchen und Jungen angemeldet. Bangen muss auch diesmal wieder die Solar-Oberschule Beelitz. Hier gibt es bisher nur 21 Anmeldungen. Der Beelitzer Hauptamtsleiter Rudolf Seidel geht jedoch davon aus, dass im Verlauf des weiteren Verfahrens noch die notwendige Schülerzahl für zwei 7. Klassen erreicht wird – so wie es auch in diesem Jahr der Fall war.

In diesem Jahr gilt in Brandenburg erstmals die Regel, dass für die Gymnasialzulassung die Summe der Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch nicht größer als 7 sein darf. Wird dies nicht erreicht, können die Schüler jedoch eine zweite Chance bei einem Probeunterricht nutzen. In Potsdam-Mittelmark findet er an zwei April-Terminen zentral in Kleinmachnow und Belzig statt. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })