Potsdam-Mittelmark: Gericht gibt grünes Licht für Friedwald
Nuthetal - Für das Projekt Friedwald Parforceheide in der Gemeinde Nuthetal ist vom Verwaltungsgericht Potsdam jetzt grünes Licht gegeben worden. Wie berichtet hatte die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) den Antrag gestellt, die Vollziehung des Genehmigungsbescheides für die naturnahe Bestattungsanlage auszusetzen.
Stand:
Nuthetal - Für das Projekt Friedwald Parforceheide in der Gemeinde Nuthetal ist vom Verwaltungsgericht Potsdam jetzt grünes Licht gegeben worden. Wie berichtet hatte die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) den Antrag gestellt, die Vollziehung des Genehmigungsbescheides für die naturnahe Bestattungsanlage auszusetzen. Die EWP hatte angeführt, dass sich der geplante Friedwald in Nachbarschaft der Nudower Kiesgruben in einer Trinkwasserschutzzone IIIa befinden würde und damit laut aktuellem Entwurf einer neuen Landesverordnung unzulässig sei. Deshalb musste die ursprünglich bereits für März vorgesehene Eröffnung verschoben werden.
Laut Hustig ist der Antrag der EWP jetzt jedoch abgelehnt worden. Das Gericht gehe davon aus, dass die EWP voraussichtlich nicht antragsbefugt sei. Zudem könne sich die EWP nicht auf den Entwurf einer Verordnung für Wasserschutzgebiete berufen. Die Rechtmäßigkeit der Genehmigung werde vielmehr nach der Sach- und Rechtslage zum Zeitpunkt der behördlichen Entscheidung beurteilt, heißt es.
Damit sehe sich die Gemeinde in ihrer Auffassung bestätigt und erwarte vom Landratsamt die Freigabe zur Eröffnung des Friedwaldes. Vertragspartner der Friedwald GmbH aus Griesheim ist neben der Gemeinde auch der Landesbetrieb Forst, der den Wald auf 99 Jahre verpachtet. Die Trägerschaft soll die Gemeinde übernehmen, auf deren Territorium das Gelände liegt. Die Friedwald GmbH will die Anlage betreiben und dafür einen Förster einsetzen.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: