zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Geringes Interesse an Breitband Firma Complus hofft auf weitere Anmeldungen

Nuthetal - Die Nuthetaler Ortsteile sollen flächendeckend mit schnellem Internet versorgt werden. Das Vorhaben gehört zum Projekt des Landkreises schnell@pm.

Stand:

Nuthetal - Die Nuthetaler Ortsteile sollen flächendeckend mit schnellem Internet versorgt werden. Das Vorhaben gehört zum Projekt des Landkreises schnell@pm. Damit sich der Breitbandausbau für den Anbieter, die Firma Complus, aber rechnet, muss bis November eine kritische Masse von mindestens 280 Einwohnern einen Vorvertrag abschließen. Wie viele Nuthetaler bislang einen Vertrag abgeschlossen haben, dazu wollte sich Complus-Sprecher Christoph Trapp gestern nicht äußern. Klar ist aber, dass sich derzeit noch nicht genügend Personen angemeldet haben.

„Nur im Ortsteil Tremsdorf wurde die Untergrenze an Anmeldungen erreicht“, erklärt Trapp. Dort will der Internetanbieter deshalb demnächst mit dem Breitbandausbau beginnen. Bis zu 16 Megabit stehen den Anwohnern dort dann zur Verfügung. Angestrebt werde eine Grund- und keine Spitzenversorgung. Bei Complus hofft man nun darauf, dass der Ausbau in Tremsdorf auch das Interesse anderer Anwohner weckt. Noch bis November läuft die Meldefrist, dann will die Firma entscheiden, ob sich der Ausbau auch in den anderen Ortsteilen lohnt. Doch schon im Mai hatte man wegen geringer Nachfrage versucht, die Hürde von 280 Vorverträgen nach unten zu korrigieren. Dazu hätte das Landratsamt eine Bürgschaft von rund 90 000 Euro übernehmen müssen, dies aber wurde abgelehnt. Fördergelder gibt es für das Nuthetaler Vorhaben nicht, finanziert wird der Ausbau also alleine von Complus. „Das war die einzige Firma, die sich bereit erklärt hat, den Ausbau auch ohne Zuschüsse von Land oder Kommune zu übernehmen“, so Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke). Die Telekom etwa hatte den Breitbandausbau als zu kostenintensiv abgelehnt und auf andere Anbieter verwiesen.

Informationen über Bandbreiten und Preise des Produkts ComplusNet liegen bei den Ortsteilbürgermeistern und in der Gemeindeverwaltung aus. Online sind die Informationen unter www.nuthetal.de herunterzuladen. Für Privat- und Geschäftskunden werden verschiedene Bandbreiten angeboten. Ariane Lemme

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })