zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Geronto-Zentrum in Teltow

Beratungsstelle will Lebensqualität im Alter sichern

Stand:

Teltow – In Teltow öffnet heute das erste Altersberatungszentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Kern der neuen Einrichtung in der Potsdamer Straße 62 ist der Informations- und Beratungsservice zu allen Themen des Alterns. Gesundheitsziele definieren, Motivation zur Vorbeugung von Alterskrankheiten und Hilfe bei der Lebensplanung im Alter sind Angebote des Zentrums. Zudem wird über Wohnformen und Wohnungsanpassung für Senioren informiert und zu technischen Alltagshilfen beraten. Von Nachbarschaftshilfe über Selbsthilfe bis zur professionellen Unterstützung werden die Angebote sinnvoll miteinander verbunden.

Die Zahl der Menschen im höheren Lebensalter steigt rapide an. Die Generation der Über-50-Jährigen bekommt immer mehr Mitglieder. Im Jahr 2040 wird auf zwei erwerbstätige Menschen ein Rentner kommen. Bezogen auf die Region Teltow wird die Zahl der Über-65-Jährigen allein zwischen den Jahren 2002 und 2015 auf 6000 Menschen wachsen. Dadurch entstehen völlig neue Ansprüche und Herausforderungen.

Vor diesem Hintergrund hat der Teltower AWO-Ortsverein ein Geronto-Zentrum geschaffen, das erstmalig in der Region die demografische Entwicklung frühzeitig aufnimmt und praktische Angebote für die alternde Gesellschaft entwickelt. „Wir wollen neue und zeitgemäße Formen gesundheitlicher Vorsorge schaffen“, so AWO-Ortsvereinschef Lothar Kremer. „Dabei geht es um die Verbindung des einzelnen Menschen mit der passenden Einrichtung oder Dienstleistung.“ Mitarbeiter des Geronto-Zentrums werden Senioren zu Hause besuchen und mit ihnen die Lebenssituation, die Erfordernisse des Alltags und präventive Maßnahmen besprechen und notwendige Maßnahmen vorschlagen. Die Mitarbeiter werden zudem in Seniorenklubs und Kirchengemeinden über die Angebote des Geronto-Zentrums informieren.

In der Eröffnungsphase der Informations- und Beratungsstelle wird es dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr Sprechzeiten geben. Ebenso sollen telefonische Beratungen möglich sein.

Wesentlich gefördert wurde die Einrichtung des Zentrums durch Mittel der Glücksspirale. Bei der heutigen Eröffnung wird gleichzeitig ein alters- und behindertengerechter Außenlift in Betrieb genommen, der einen barrierefreien Zugang ermöglicht. pek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })